Wasserleben - alles rund ums Wasser
HU an Schau auf dem Messegel?nde beteiligt
Gemeinsam mit der Senatsverwaltung f¨¹r Gesundheit,
Umwelt und Verbraucherschutz und dem ?kowerk pr?sentiert sich das Innovationnetzwerk Klimmanpassung Brandenburg Berlin (INKA BB) auf der
Publikumsschau Wasserleben.
Das Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin (INKA BB), an dem die Landwirtschaftlich-G?rtnerische Fakult?t der HU beteiligt ist, pr?sentiert sich vom 2. bis 5. Mai auf dem Berliner Messegel?nde
?
Der Eintritt betr?gt zur Publikumsschau betr?gt 2,00 €.
In INKA-BB sind eine Reihe hochkar?tiger wissenschaftlicher Institutionen der Region verbunden, mit dem Ziel in Zusammenarbeit mit Praxispartnern Anpassungsstrategien zu formulieren. Koordiniert wird INKA-BB vom Leibniz-Zentrum f¨¹r Agrarlandforschung (ZALF e.V.). Die Humboldt-Universit?t ist mit sieben Teilprojekten aus der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen-Fakult?t und einem aus dem Geographischen Institut beteiligt.
WEITERE INFORMATIONEN
Eva Foos
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Landwirtschaftlich-G?rtnerische Fakult?t
Tel.: 2093-6516
E-Mail: eva.foos@agrar.hu-berlin.de
www.agrar.hu-berlin.de/wisola/fg/bk
http://www.wasser-berlin.de/deutsch/Publikumsschau-WASsERLEBEN/index.html.
?