Presseportal

"Kunst als Abenteuer: unverzichtbar"

Mosse-Lecture am 12. Mai mit Helmut Lachenmann und Christina Weiss

Am? 12. Mai tritt der Komponist Helmut Lachenmann, zurzeit Gast im Wissenschaftskolleg zu Berlin, in den Mosse-Lectures auf.

Mosse-Lecture
"Kunst als Abenteuer: unverzichtbar
mit Helmut Lachenmann und Christina Weiss

Donnerstag, 12. Mai 2011 um 19 Uhr c.t.
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Senatssaal
Unter den Linden 6, 10117 Berlin


Lachenmanns Kompositionen ("Das M?dchen mit den Schwefelh?lzern, 1977) waren? wegweisend für die Neue Musik im ausgehenden? 20. Jahrhundert. Seit seiner Zeit? mit Luigi Nono in den 1970er Jahren gilt Lachenmann mit seiner st?ndigen Suche nach neuen Ausdrucksformen in der Musik und seiner Kritik am "symphonischen Orchesterbetrieb" als Anwalt eines 'politischen Komponierens', mit dem das H?ren und das H?rverhaltend des Publikums zu ver?ndern ist.

Seine Gespr?chspartnerin ist Christina Weiss, Literaturwissenschaftlerin und ehemalige Staatsministerin für Kultur im? Bundeskanzleramt. Unter dem Motto des Abends "Kunst als Abenteuer: unverzichtbar" werden Fragen der Eigenst?ndigkeit und Widerst?ndigkeit der Künste in der Medien- und Konsumgesellschaft zur Sprache kommen.



WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Elisabeth Wagner
Koordination & Programm
Mosse Lectures
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Dorotheenstr. 24
10099 Berlin

Tel: 030 2093-9777
Fax: 030 2093-9607

E-Mail: elisabeth.wagner@rz.hu-berlin.de
http://www.mosse-lectures.de