Presseportal

Tag der Geographie am 17. Mai

Zwischen Himmel, Erde und Gesellschaft: Didaktik der Geographie

Der Tag der Geographie wird in diesem Jahr von der Didaktik des Geograpghischen Instituts organisiert. Unter dem Titel? "Zwischen Himmel, Erde und Gesellschaft: Didaktik der Geographie" sind vier Vortr?ge zu h?ren.


Tag der Geographie am 17. Mai 2011,
Erwin Schr?dinger-Zentrum
Rudower Chaussee 26, Konferenzraum 0`119, Berlin-Adlershof


14.15 Begrü?ung

14.30 EinBildung als geographische Kompetenz
Prof. Dr. Holger Janke, Institut für Geographie und ihre Didaktik der Universit?t Flensberg

15.15 Vom Konflikt zum Dialog? Eine kritische Betrachtung interkultureller Ans?tze für den Geographieunterricht
Dr. Leif M?nter, Geographisches Institut der Ruhr-Universit?t Bochum

16.00 Pause

16.15 ?Also ich stelle mir den Klimawandel eigentlich so vor: …“ Wie Alltagstheorien das Lernen geographischer 金贝棋牌 beeinflussen
Dr. Stephan Schuler, Abteilung Geographie an der P?dagogischen 金贝棋牌 Ludwigsburg

17.00 Natur - Mensch - Gott: Wo bleibt die Geographie? Historische Perspektiven für die Zukunft
Prof. Dr. Hans Dietrich Schultz, Geographisches Institut, HU


Ab 17.45 Uhr findet das Frühlingsfest des Instituts statt.


WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Hans Dietrich Schultz
Geographisches Institut
Tel.: 2093-6803
E-Mail: hans-dietrich.schultz@geo.hu-berlin.de