?Saufen und Surfen – Ertrinkt unsere Jugend vor dem Bildschirm?“
?ffentlicher Vortrag im Rahmen von Psychologen-Workshop am 4. Juni 2011
Unter dem Titel ?Wissen – schaf(f)t –Praxis“ findet vom 2. bis 4. Juni unter der Organisation der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der Freien Universit?t Berlin der 7. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie statt.? In diesem Rahmen wird Dr. Lindenmeyer, führender Suchtexperte und Leiter der ?salus klinik“ in Lindow, einen ?ffentlichen Vortrag halten.? ?
?Saufen und Surfen: Ertrinkt unsere Jugend vor dem Bildschirm?“
Ein Vortrag des Psychologen und Suchtforschers Dr. Johannes Lindenmeyer
Samstag, 4. Juni 2011, 12:00 bis 13.30 Uhr, Seminaris Hotel, Takustr. 39, 14195 Berlin
Ein Vortrag des Psychologen und Suchtforschers Dr. Johannes Lindenmeyer
Samstag, 4. Juni 2011, 12:00 bis 13.30 Uhr, Seminaris Hotel, Takustr. 39, 14195 Berlin
Aufgeregte Medienberichte über Jugendalkoholismus und Computersucht beunruhigen Eltern und Lehrer. Aus Sicht des Experten ist eine verst?rkte Polarisierung zu beobachten: Jugendliche trinken heutzutage weniger und seltener Alkohol, gleichzeitig neigen sie zu immer heftigeren Trinkexzessen. In ?hnlicher Weise geht die Mehrheit aller Jugendlichen durchaus vernünftig mit Onlinemedien um, lediglich eine Minderheit findet dabei keine Grenzen. Lindenmeyer, unter anderem auch Autor des erfolgreichen Behandlungsbuchs ?Lieber schlau als blau“, wird aufzeigen, welche wirtschaftlichen Interessen hinter diesen Ph?nomenen stehen und welche Pr?ventions- und Interventionsans?tze aus psychologischer Sicht geeignet sind. ?
Der Workshopkongress unter der Leitung von Thomas Fydrich, Norbert Kathmann (beide HU) und Babette Renneberg (FU), versammelt Therapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren - von der Tiefenpsychologie bis zur Verhaltenstherapie - zum Erfahrungsaustausch: Zw?lf ansonsten um Patienten konkurrierende Berufs- und Fachverb?nde haben ihre Teilnahme zugesagt. In über 50 Workshops sollen neuste Erkenntnisse aus der klinischen Forschung diskutiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch ein Preis verliehen: Geehrt wird die amerikanische Psychologin Dianne Chambless für ihre Verdienste um die Kriterien für die wissenschaftliche Anerkennung von psychologischen Therapieverfahren.
?
WEITERE INFORMATIONEN
Mirja PetriZPHU GmbH -? Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Klosterstr. 64
10179 Berlin
Web: www.workshop-kongress2011.de