Presseportal

Werkstattgespr?ch – Profilbildung und Synergien der drei gr??ten Universit?ten Berlins

Drei Pr?sidenten über die Zukunft der Lehre und Forschung

Wie werden sich die Zukunft der Lehre und Forschung sowie die Profilbildung der einzelnen Berliner Universit?ten gestalten? Welche Rolle spielt dabei die im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründete Einsteinstiftung, und welche Bedeutung hat die Stiftung bereits für die Spitzenforschung Berlins?? Unter dem Motto ?Werkstattgespr?ch – Profilbildung und Synergien der drei gr??ten Universit?ten Berlins“ werden die Pr?sidenten der Humboldt-Universit?t, der Freien Universit?t sowie der Technischen Universit?t Berlin den Stand der Entwicklung diskutieren und einen Blick in die Zukunft wagen.

Werkstattgespr?ch – Profilbildung und Synergien
der drei gr??ten Universit?ten Berlins

am 9. Juni 2011 um 19 Uhr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Unter den Eichen 44 - 46, 12203 Berlin
Kleine Kapelle im Haus 89


Begrü?ung und Moderation
Wolf-Michael Catenhusen, Staatssekret?r a.D. BMBF

Podium
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz
Pr?sident der Humboldt-Universit?t Berlin

Prof. Dr. Peter-André Alt
Pr?sident der Freien Universit?t Berlin

Prof. Dr.-Ing. J?rg Steinbach
Pr?sident der Technischen Universit?t Berlin

Im Anschluss an das Gespr?ch findet ein Empfang statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.


WEITERE INFORMATIONEN
Philipp Schmidt M. A.
Berliner Wirtschaftsgespr?che e.V.
Projektleiter Neue Technologien, Forschung und Wissenschaft
Mobil: 0151 20 42 74 40
E-Mail: philipp.schmidt@bwg-ev.net
Web: www.bwg-ev.net