Presseportal

KOSMOS – Raum für innovative Spitzenforscher

Die HU l?dt erstmals zur KOSMOS Summer University ein/Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2011

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin führt in diesem Jahr ein neues Format der Sommer-Universit?t ein. Die KOSMOS Summer University ist ein kombiniertes Lern- und Forschungslaboratorium, das herausragende internationale Wissenschaftler und Nachwuchsforscher für innovative Spitzenforschung auf Zeit in Berlin zusammenbringt. Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t w?hlen hierfür internationale Partneruniversit?ten aus, die sich ebenfalls auf diesem Forschungsgebiet besonders hervortun. Gemeinsam bündeln die Partner ihre Expertise um nach neuen Erkenntnissen und wissenschaftlichen Durchbrüchen zu suchen.

Die erste KOSMOS Summer University wird 2011 vom Integrated Research Institute for the Sciences (IRIS Adlershof) in Zusammenarbeit mit der Chiba University in Japan und der National University of Singapore ausgerichtet. Sie findet vom 17. bis zum 25. September 2011 auf dem naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universit?t in Adlershof statt und ist dem Thema ?Hybrid Materials for Optoelectronics. Frontiers of Organic/Inorganic Hybrid Materials for Electronics and Optoelectronics” gewidmet. Exzellente Master-Studierende in der Abschlussphase, Doktoranden und Postdocs sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit international ausgewiesenen Forschern auf dem Gebiet innovativer Hybridmaterialien aus chemischer und physikalischer Sicht auseinanderzusetzen.

Jede KOSMOS Summer University erm?glicht ein Maximum an Wissenschaft in flexiblen Formaten, beispielsweise gemeinsamer Laborforschung, Diskussionsforen oder Exkursionen. So schafft KOSMOS Raum für gemeinschaftliche Forschung sowie für die gemeinsame Ergebnisanalyse experimenteller Anordnungen, Studien und Archivarbeit vor Ort in Berlin. "Diese neue Struktur erlaubt es den Forschern, jenseits einer reinen Wiedergabe aktueller Forschungsergebnisse zu arbeiten - gemeinsam sind sie in der Lage, zu neuen, vielleicht bahnbrechenden Erkenntnissen zu gelangen. Indem Herangehensweisen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln und Hintergründen gebündelt werden, k?nnen ganz neue Einblicke in das erforschte Thema gewonnen werden", sagt Prof. Jürgen P. Rabe? vom Institut für Physik an der Humboldt-Universit?t. Gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Norbert Koch wird er die erste KOSMOS Summer University leiten.

?Die KOSMOS Summer University ist ein bedeutendes Projekt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Humboldt-Universit?t. In Anlehnung an den Humboldtschen Gedanken wird wissenschaftlichen Talenten durch das besondere akademische Format gleichzeitiges Lernen und Forschen erm?glicht – in einem internationalen Umfeld, komplex und interdisziplin?r“, so der Pr?sident der Humboldt-Universit?t, Prof. Jan-Hendrik Olbertz.

Im kommenden Jahr ist eine KOSMOS Summer University mit der Universidad de Buenos Aires und einer Gruppe lateinamerikanischer Universit?ten geplant. In den darauffolgenden Jahren werden j?hrlich zwei KOSMOS Summer Universities stattfinden.

Erfahren Sie mehr unter http://www.hu-berlin.de/kosmos/kosmos2011
oder kontaktieren Sie uns direkt: kosmos.2011@uv.hu-berlin.de



WEITERE INFORMATIONEN

Nora Butter
Humboldt-Universit?t zu Berlin
IRIS Adlershof
Newtonstra?e 15
12489 Berlin
Tel.: 030 2093-8045
Fax: 030 2093-3990
E-Mail: nora.butter.1@uv.hu-berlin.de
Web: http://www.iris-adlershof.de/