Presseportal

Belohnungssysteme im menschlichen Gehirn

Postdoktorand der HU mit Promotionspreis ausgezeichnet

Der von der Technologiestiftung Berlin gestiftete Promotionspreis der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft geht in diesem Jahr an den Psychologen Thorsten Kahnt für seine Dissertation zur neuronalen Verarbeitung von Belohnungsreizen im menschlichen Gehirn. Mit Hilfe der funktionellen Kernspintomographie untersuchte Thorsten Kahnt, wo und wie Belohnungssysteme im menschlichen Gehirn arbeiten. Dabei hat er Hinweise darauf gefunden, wie wertbasierte Entscheidungsprozesse ablaufen. Kernstücke der Arbeit sind zwei Studien, die bereits in renommierten Fachzeitschriften erschienen sind.

Vorgeschlagen wurde die Arbeit von Prof. Dr. John-Dylan Haynes vom Bernstein Center for Computational Neuroscience an der Charité-Universit?tsmedizin Berlin. ?berreicht wurde der Promotionspreis w?hrend der Jahreshauptversammlung der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft in der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in H?he von 2.500 Euro dotiert.

Der 30-j?hrige Preistr?ger, der heute Postdoktorand der Charité – Universit?tsmedizin Berlin am Bernstein Center for Computational Neuroscience ist, freut sich über die Auszeichnung: ?Dieser Preis ist ein gro?er Ansporn für mich, auch weiterhin gute Forschung zu machen.“

?

WEITERE INFORMATIONEN

Annette Winkelmann
Berlin School of Mind and Brain
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Luisenstra?e 56
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-1706 ?? ?
E-Mail: annette.winkelmann@hu-berlin.de
?