Bankenpleiten und Unternehmenskrisen interdisziplin?r bew?ltigen
Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien treffen sich am 14. September 2011 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zum ?Restrukturierungsgipfel 2011“. Im Lichte drohender Staatspleiten, Krankenkasseninsolvenzen und Bankenschieflagen diskutieren die europ?ischen Krisen- und Restrukturierungsmanagerinnen und -manager auf ihrem 13. Gipfeltreffen über neue Instrumente, Trends und Gesetze zur Unternehmensrettung, so beispielsweise über den Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG).
?Restrukturierungsgipfel 2011“
am 14. September 2011
im Fritz-Reuter-Saal, Seminargeb?ude am Hegelplatz
Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
?
Prominente Referenten sind unter anderem Dr. Christopher Pleister von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, der die Rolle des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) bei der Bew?ltigung von Bankenkrisen skizziert sowie Hans-Joachim Metternich. Der Kreditmediator im Auftrag der Bundesregierung veranschaulicht, wie einer Kreditklemme im Mittelstand wirksam begegnet werden kann.
Gastgeber des diesj?hrigen Branchenkongresses ist Prof. Dr. Christoph G. Paulus von der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Veranstalter ist traditionell das Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, ein Spin-Off der Universit?t Kiel. Die Veranstaltung ist ?ffentlich, die Teilnahme aber anmelde- und kostenpflichtig.
Ausführliche 金贝棋牌 zur Veranstaltung k?nnen online abgerufen werden unter: www.restrukturierungsgipfel.de
?
WEITERE INFORMATIONEN
Dipl.-Kfm. Frank Roselieb
Gesch?ftsführender Direktor des
Krisennavigator - Institut für Krisenforschung
Ein Spin-Off der Universit?t Kiel
Schauenburgerstra?e 116
24118 Kiel
Tel.: 0431 56 06 - 480
Mobil: 0172 93 11 200
E-Mail: roselieb@ifk-kiel.de
?