Botschafter Philip D. Murphy gibt den Auftakt zu den Mosse-Lectures
Die Mosse-Lectures an der Humboldt-Universit?t werden im Wintersemester 2011/12 mit sieben Vortr?gen zum Thema Staatsbürgerschaft - Citizenship fortgesetzt. Es sprechen bekannte Historiker, Juristen, Ethnologen, Kunstwissenschaftler und Politiker zu Fragen einer s?kularen und demokratischen Staatsbürgerschaft unter den heutigen Bedingungen von Globalisierung, Migration und kultureller Differenz.
Den Auftakt gibt der amerikanische Botschafter in Deutschland, Philip D. Murphy, am 27. Oktober 2011 unter einem Zitat aus John F. Kennedys berühmter Inaugurationsrede: "Ask not what your country can do for you - ask what you can do for your country".??
Philip D. Murphy (Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin):
?Still True: Ask Not What Your Country Can Do For You. Ask What You Can Do For Your Country?
am Donnerstag, 27. Oktober 2011 um 19 Uhr c.t.
Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Senatssaal
?
Für diese Veranstaltung bittet die Botschaft um pers?nliche Anmeldung:
- via Fax: 2093 2907
- oder E-Mail: info@mosse-lectures.de
PROGRAMM
Donnerstag, 10. November 2011, 19 Uhr c.t., Unter den Linden 6, Senatssaal
Dieter Gosewinkel (Wissenschaftszentrum Berlin / University of Oxford):
"Staatsbürgerschaft. K?mpfe um Zugeh?rigkeit in der europ?ischen Geschichte des 20. Jahrhunderts"
Moderation: Jürgen Kocka
Donnerstag, 24. November 2011, 19 Uhr c.t., Unter den Linden 6, Senatssaal
Yaron Ezrahi (Hebrew University Jerusalem):
"Radical Nationalism against Democratic Citizenship in Israel"
Respondenz: Moshe Zimmermann
Donnerstag, 1. Dezember 2011, 19 Uhr c.t., Unter den Linden 6, Senatssaal
Ayelet Shachar (University of Toronto):
"The Birthright Lottery: Citizenship and Global Inequality"
Respondenz: Samantha Besson (z. Zt. Wissenschaftskolleg zu Berlin)
Donnerstag, 8. Dezember 2011, 19 Uhr c.t., Hegelplatz 2, H?rsaal 1.101
Shalini Randeria (Universit?t Zürich):
"Enteignen und Entrechten. Verarmung und Staatsbürgerschaftsrechte im neoliberalen Indien"
Donnerstag, 12. Januar 2012, 19 Uhr c.t., Unter den Linden 6, Senatssaal
Okwui Enwezor (Haus der Kunst München):
"Civitas, Citizenship, Civility: Art and the Civic Imagination"
Moderation: Horst Bredekamp
Dienstag, 7. Februar 2012, 19 Uhr c.t., Unter den Linden 6, Senatssaal
Norbert Lammert (Pr?sident des Deutschen Bundestages):
"Demokratischer Rechtsstaat und multikulturelle Bürgergesellschaft"
Die Mosse-Lectures an der Humboldt-Universit?t zu Berlin sind eine Veranstaltungsreihe der MOSSE-FOUNDATION und der FRITZ THYSSEN STIFTUNG. Veranstalter ist das Institut für deutsche Literatur der HU.
?
?
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Elisabeth Wagner
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-9777
E-Mail: info@mosse-lectures.de
Web: www.mosse-lectures.de
?