Presseportal

Caroline-von-Humboldt-Preis 2011 geht an Physikerin Costanza Toninelli

Auszeichnung für ihre Forschung auf dem Gebiet der Nanostrukturen

Der mit 15.000 Euro dotierte Caroline-von-Humboldt-Preis wird j?hrlich an exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen der Humboldt-Universit?t zu Berlin für herausragende Forschung verliehen und ist einer der h?chstdotierten Forschungspreise seiner Art in Deutschland. In diesem Jahr wird er zum zweiten Mal vergeben und wurde diesmal explizit für Naturwissenschaftlerinnen ausgeschrieben. Die Preistr?gerin 2011 ist die Physikerin Dr. Costanza Toninelli.

?

Verleihung des Caroline-von-Humboldt-Preises
an
Dr. Costanza Toninelli

Mittwoch, 2. November 2011 um 18 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin

?

?Bei Frau Toninelli beeindruckt das fantastische Projekt. Dieses behandelt Photonik in Nanostrukturen. Konkret geht es um stabile Moleküle, die in Halbleiter-Nanostukturen eingebettet sind", erkl?rt Prof. Dr. Peter Frensch, Vizepr?sident für Forschung an der Humboldt-Universit?t und Vorsitzender der Jury.

Die Wissenschaftlerin forscht derzeit als Postdoc an der ETH Zürich und wird im Rahmen des Preises als ?Scientist in Residence“ in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Benson am Institut für Physik der Humboldt-Universit?t und hier vor allem im Sonderforschungsbereich HIOS eingebunden sein. In diesem SFB geht es um die Erforschung künstlicher Hybridmaterialien, die aus Halbleitern, konjugierten organischen Molekülen und metallischen Nanostrukturen bestehen. Die Forscherinnen und Forscher wollen diese sehr unterschiedlichen Materialien in Einklang bringen, um neue physikalische und chemische Eigenschaften für optoelektronische Bauelemente zu erreichen.

Ehrengast bei der Preisverleihung wird die Innenministerin der Republik Südafrika, Dr. Nkosazana C. Dlamini-Zuma, sein. W?hrend der Apartheid war Dlamini-Zuma engagiert im African National Congress (ANC). Sie studierte unter anderem Medizin in Bristol (England). Nach den ersten demokratischen Wahlen 1994 wurde sie von Nelson Mandela zur Gesundheitsministerin ernannt. 1999 wurde sie vom damaligen Pr?sidenten Thabo Mbeki zur ersten Au?enministerin ernannt. Die Mutter von vier T?chtern ist darüber hinaus engagiert in der ?National Progressive Women’s Movement of South Africa“.

Für den musikalischen Rahmen sorgt die junge chinesische Percussionistin Ni Fan. Sie war Solopaukerin im ?China Youth Symphony Orchestra“ und gewann 2011 einen DAAD-Preis.


Um Anmeldung wird gebeten: cvh-prize@hu-berlin.de

金贝棋牌: http://www.hu-berlin.de/pr/medien/informationen/auszeichnungen/caroline-von-humboldt-preis

?

?

WEITERE INFORMATIONEN UND BILDANFRAGEN

Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten (amtierend)
Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Raum 3002
Tel.: 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de