Presseportal

Bundesverdienstkreuz für Christian Ender

HU-Promovend und Fotojournalist wird für seine Verdienste um die historisch-politische Bildung und die Erinnerungsarbeit in Deutschland ausgezeichnet

?

Berlins Kulturstaatssekret?r André Schmitz hat im Auftrag von Bundespr?sident Christian Wulff am 13.1.2012 Herrn Christian Ender das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Christian Ender erh?lt die Auszeichnung für seine au?erordentlichen Verdienste um die historisch-politische Bildung und die Erinnerungsarbeit in Deutschland.

?

Sein von ihm erstellter und in 19 Sprachen untertitelter Dokumentarfilm ?Zeitabschnitte des Werner Bab“ über den Holocaust-?berlebenden Werner Bab diente seit 2005 als Einstieg für Zeitzeugengespr?che zwischen Schülern und dem Holocaust-?berlebenden. Insgesamt konnten durch das Engagement von Christian Ender bis zum Tod von Werner Bab im Jahre 2010 über 150 nationale und internationale Zeitzeugengespr?che mit Werner Bab vor über 20.000 Schülern realisiert werden. Mit dem zu diesem Zweck gegründeten Verein ?imdialog! e.V.“ ermunterte Christian Ender darüber hinaus vor allem junge Menschen, sich aktiv für Toleranz, Demokratie und V?lkerverst?ndigung einzusetzen.

?

Gewürdigt wird darüber hinaus das Engagement von Christian Ender für die indigene Bev?lkerung im Amazonasgebiet Brasiliens. Im Kontext seiner philosophischen Doktorarbeit bei Professor John Michael Krois (?) am Institut für Philosophie der Humboldt-Universit?t zu Berlin führte Christian Ender eine Feldforschung bei den dort ans?ssigen Makú-Indianern durch. In einer im Anschluss von ihm initiierten und ehrenamtlich betreuten Fotowanderausstellung ?Bedrohte V?lker Amazoniens“ konnte er neben p?dagogischer Aufkl?rungsarbeit in den vergangenen Jahren einen fünfstelligen Betrag an Spenden zur Unterstützung der indigenen V?lker akquirieren und weiterleiten.

?

Christian Ender, geboren 1973 in G?ttingen, studierte Philosophie, Kultur- und Musikwissenschaften in Bremen, Paris und Berlin. Er lebt in Berlin und arbeitet als Fotojournalist und Dokumentarfilmer.

?

?

WEITERE INFORMATIONEN

Constanze Haase
Pressesprecherin
Tel.:?030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de