Presseportal

Dissertationspreis Adlershof 2011 für Michael H?gele

Ehemaliger HU-Doktorand forscht zu Klimamodellen


?Lassen Sie es krachen, überzeugen Sie uns, zeigen Sie uns, was Sie in den vergangenen drei Jahren gemacht haben!“ Diese Aufforderung galt drei herausragenden Nachwuchswissenschaftlern, die die Aufgabe hatten, in einem 15-minütigen allgemeinverst?ndlichen Vortrag das Thema ihrer Doktorarbeit vorzustellen. Die Jury stand nach den Pr?sentationen der Nominierten - eines Mathematikers, eines Psychologen und eines Physikers - vor einer ausgesprochen schwierigen Wahl. Die Entscheidung zur Vergabe des Dissertationspreis Adlershof 2011 fiel schlie?lich zugunsten von Dr. Michael H?gele aus.

H?gele, der heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie der Universit?t Potsdam ist, hat in seiner Doktorarbeit am Institut für Mathematik der Humboldt-Universit?t statistisch-wahrscheinlichkeitstheoretische Interpretationen von Klimazeitreihen vorgenommen. Dabei geht es um die letzte Eiszeit vor 90 000 bis 20 000 Jahren, in der es nicht immer relativ gleich kalt war, sondern auch abrupte Temperaturüberg?nge, mit Temperaturunterschieden von 8 Grad innerhalb von 60 bis 80 Jahren, herrschten. H?gele hat mit Hilfe mathematischer Modelle die Muster von solchen ?berg?ngen untersucht. ?

Seine Doktorarbeit hat der Preistr?ger in dem Internationalen Graduiertenkolleg ?Stochastic Models of Complex Processes“ geschrieben. Auch jetzt befasst er sich weiter mit dem Thema und forscht weiter im Internationalen Graduiertenkolleg ?Dynamische Ph?nomene in komplexen Netzwerken“, das am Institut für Physik der HU angesiedelt ist.

Der Dissertationspreis Adlershof ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA) und der WISTA-MANAGEMENT GMBH j?hrlich vergeben. Die Jury besteht aus leitenden Pers?nlichkeiten der drei preisgebenden Einrichtungen. Bewerben k?nnen sich Promovierte aus allen in Adlershof ans?ssigen wissenschaftlichen Instituten, deren Arbeit mindestens mit ?magna cum laude“ bewertet wurde. Am Ende geht es aber nicht nur um die herausragende wissenschaftliche Leistung, sondern auch um das K?nnen, wissenschaftliche Leistung allgemeinverst?ndlich und überzeugend zu pr?sentieren.

Ausführliche 金贝棋牌 zum Dissertationspreis Adlershof finden Sie unter:
www.adlershof.hu-berlin.de/forschung/disspreis
http://www.igafa.de/veranstaltungen/dissertationspreis-adlershof/

?

WEITERE INFORMATIONEN

Petra Franz
Referentin für Adlershof beim Vizepr?sidenten für Forschung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-1437
E-Mail: petra.franz@uv.hu-berlin.de

Nora Schweiger
PR / Veranstaltungsorganisation
IGAFA Wissenschaftsbüro
Tel: 030 6392-3669
E-Mail: schweiger@igafa.de

Peggy Mory
Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Tel: 030 6392-2213
E-Mail: mory@wista.de