Presseportal

Herman Van Rompuy spricht an der Humboldt-Universit?t

Pr?sident des Europ?ischen Rates referiert im Rahmen der Humboldt-Reden zu Europa


In der Reihe "Humboldt-Reden zu Europa" des Walter Hallstein-Instituts für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin referiert Herman Van Rompuy, Pr?sident des Europ?ischen Rates, zum Thema:

?
?Europe in 2012: the road ahead“
Humboldt-Reden zu Europa mit Herman Van Rompuy

am 6. Februar 2012 um 18 Uhr
im Audimax der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin


Der ehemalige belgische Premierminister und Regierungschef ist seit 2009 EU-Ratspr?sident und gilt in Zeiten der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum als einer der gr??ten Vermittler zwischen den EU-L?ndern. Kürzlich hat Van Rompuy die Bedeutung von Wirtschaftswachstum für die L?sung der Schuldenkrise betont. Vom EU-Gipfel Ende Januar erhofft er sich eine Anti-Rezessions-Strategie für die Europ?ische Union.

Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin wurde im Oktober 1997 gegründet. Ziel des Instituts ist die Erforschung und Diskussion von Grundlagen, Strukturen und Inhalten einer europ?ischen Verfassungsordnung auf verfassungsvergleichender Basis. Im Jahr 2000 wurde gemeinsam mit der Deutschen Nationalstiftung die Reihe “Humboldt-Reden zu Europa” mit einem Auftaktvortrag von Altkanzler Helmut Schmidt ins Leben gerufen. Seit 2008 wird die Vortragsreihe in Kooperation mit der Vertretung der Europ?ischen Kommission in Deutschland und der Deutschen Post AG fortgeführt, die abseits der Tagespolitik zum ?ffentlichen Diskurs um die Europ?ische Integration beitragen soll. In unregelm??igen Abst?nden sprechen (ehemalige) und amtierende Staats- und Regierungschefs zu 金贝棋牌 der Zukunft Europas und verbinden die Universit?t somit als einen Ort der perspektivischen Auseinandersetzung mit den Grundfragen der Europ?ischen Integration.

Die Rede findet in englischer Sprache statt. Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Um Akkreditierung wird gebeten: gabriele.mueller@rz.hu-berlin.de

?

WEITERE INFORMATIONEN

Gabriele Müller
Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht
Juristische Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
Tel: 030 2093-3440
Fax: 030 2093-3449
E-Mail: gabriele.mueller@rz.hu-berlin.de oder hre@whi-berlin.de
Web: http://www.whi-berlin.eu/

?