Islam, Jugend und Geschlecht in Süd- und Südostasien
Religion, Identit?t , Geschlechterrollen – der Diskurs über den Islam spielt gegenw?rtig in vielen Gesellschaften eine bedeutende Rolle. Die internationale Konferenz New Mobilities and Evolving Identities. Islam, Youth and Gender in South and Southeast Asia führt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus einer Reihe islamisch gepr?gter Gesellschaften mit europ?ischen und nordamerikanischen Wissenschaftlern zusammen, um über die Vielfalt der Geschlechterordnungen und Lebenspraktiken in den islamisch gepr?gten Gesellschaften in Süd- und Südostasien zu diskutieren.
Die Konferenz findet am 20. und 21. April 2012 an der Humboldt-Universit?t sowie an der Freien Universit?t in Berlin statt.
Internationale Konferenz
New Mobilities and Evolving Identities.
Islam, Youth and Gender in South and Southeast Asia
20./21. April 2012, Berlin
Freitag, 20. April 2012
Festssaal Luisenstra?e
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Luisenstra?e 56
10117 Berlin
Samstag, 21. April 2012
Seminarzentrum der Freien Universit?t Berlin
Silberlaube (Erdgeschoss)
Otto-von-Simson-Str. 26
14195 Berlin-Dahlem
Die Konferenz wird sich mit kommunikativen Strategien, diskursiven Praktiken und auch mit neuen Formen der Organisation muslimischer Frauenrechtsaktivistinnen und -aktivisten in den beiden Gro?regionen Süd- und Südostasien befassen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf das Thema Jugend gelegt. In fünf Einzelpanels werden rund zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südasien, Südostasien, Nordamerika und Europa aus ihrer laufenden Forschung vortragen und miteinander diskutieren. Als Hauptrednerin konnte Meena Sharify-Funk (Waterloo, Ontario) gewonnen werden, Autorin der 2008 erschienene Monographie ?Encountering the Transnational: Women, Islam and the Politics of Interpretation“.
Die internationale Konferenz ?Islam, Youth and Gender in South and Southeast Asia” wird gemeinsam vom Querschnittsbereich Medialit?t und Intermedialit?t in den Gesellschaften Asiens und Afrikas (HU Berlin), von der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) und vom Exzellenzcluster Normative Orders (Universit?t Frankfurt a.M.) veranstaltet und von der Gerda Henkel Stiftung finanziert.
Anmeldung
Die Konferenzteilnahme ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl ist beschr?nkt.
Um Anmeldung wird bis zum 15. April 2012 gebeten unter:
medialitaet@asa.hu-berlin.de
Programm
- http://iaaw.hu-berlin.de/medialitaet/upload/islamyouthgenderprogramme
- http://www.bgsmcs.fu-berlin.de/events/Islam_Youth_Gender/index.html
Weitere 金贝棋牌
Frau Prof. Dr. phil. Nadja-Christina Schneider
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Querschnittsbereich Medialit?t u. Intermedialit?t in Gesellschaften Asiens/Afrikas
Telefon: 030 2093-66043
E-Mail: nadja-christina.schneider@asa.hu-berlin.de oder Nadja.Danilenko@gmx.de