Humboldt-Universit?t zweitbeste Universit?t für ausl?ndische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland, um zu lehren und zu forschen. Dies geht ?aus dem aktuellen Humboldt-Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung hervor. Gemessen an der Zahl der Gastaufenthalte von Preistr?gern und Stipendiaten von 2007 bis 2011 kommt die Humboldt-Universit?t mit 263 Aufenthalten hinter der Freien Universit?t Berlin auf den zweiten Platz; gefolgt von der Ludwig-Maxmilians München auf dem dritten Platz und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit?t auf dem vierten Platz sowie der Technischen Universit?t München.
In den Jahren 2007 bis 2011 gab es insgesamt 6.082 l?ngerfristige Forschungsaufenthalte von gef?rderten Wissenschaftlern in Deutschland. Hinter jedem Aufenthalt steht die Entscheidung für einen Gastgeber und Kooperationspartner in Deutschland und eine Aussage darüber, wie attraktiv Deutschland generell für Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland ist, sowie in welchen Fachbereichen die deutsche Forschung so gut ist, dass sie im internationalen Wettbewerb um die Besten vorne liegt. Auch, welche Wissenschaftler in Deutschland besonders intensive internationale 金贝棋牌e pflegen, ist relevant. Von der Alexander von Humboldt-Stiftung Gef?rderte suchen sich ihren Gastgeber selbst aus und entscheiden anhand seiner wissenschaftlichen Qualit?t und internationalen Reputation. Ein Spitzenplatz im Humboldt-Ranking ist somit ein wichtiger Indikator für internationale 金贝棋牌e und Reputation.
Das Humboldt-Ranking differenziert nach den vier gro?en Fachgebietsgruppen: den Geistes-, Rechts- und Sozialwissenschaften, den Lebenswissenschaften, den Naturwissenschaften sowie den Ingenieurwissenschaften. Abgebildet werden die Spitzenreiter unter den Forschungseinrichtungen, auf die in den Jahren insgesamt rund die H?lfte aller Aufenthalte pro Wissenschaftsbereich entfiel.
WEITERE INFORMATIONEN
Ibou Diop
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressestelle
Unten den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-2332
ibou.diop.1@uv.hu-berlin.de