Presseportal

Kultur macht ?Welle“

Zweite Sendung des Radioprojektes ?KulturWelle“ l?uft am 16. Mai 2012 über den ?ther

?

Die ?KulturWelle“ ist ein Radioprojekt des Instituts für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universit?t, das sich nicht nur an Studierende, Alumni und Dozenten richtet, sondern auch an alle ?fachfremden“ Kulturinteressierten.

Einmal im Monat bieten die Radiomacher den H?rern Kultur und ihre Wissenschaft zum H?ren: Es werden kulturelle Gegenst?nde auditiv zum Leben erweckt und Kulturtheorien praktisch erprobt; immer im Ausgleich zwischen wissenschaftlichem Anspruch und Verst?ndlichkeit.

In den Magazinsendungen widmen sich die Redakteure einem thematischen Schwerpunkt und laden kompetente Gespr?chspartner dazu ins Studio ein. Daneben gibt’s passende Features, Veranstaltungstipps oder eine Kolumne – ?wie die Kulturwissenschaftler die Welt sehen. ?In der ersten Magazinsendung wurden ?Die Anf?nge der Spurensuche - Kriminalistik im 19.Jh.? beleuchtet. Am 16. Mai l?uft die KulturWelle das zweite Mal über den ?ther. Dann wird die? Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Anna Echterh?lter über das Thema ??konomie? sprechen: Was hat die Kulturwissenschaft mit der ?konomie zu tun? Ist ?konomie ein Teil unserer Kultur?

KulturWelle
Die n?chste Sendung wird am 16. Mai 2012 von 21.30 bis 22.30 Uhr gesendet
PiRadio auf 88.4 MHz oder im Livestream auf piradio.de oder 88vier.net
?

Darüber hinaus stehen für die kommenden Sendungen die 金贝棋牌 Kryptographie, Tape-Culture, Kunst, Radio & Klangartefakte (Lautarchiv) auf dem Plan. Die alle vier Wochen auf PiRadio (UKW 88,4) ausgestrahlte Magazinsendung wird durch die ebenfalls von den Studentierenden betreute Website erg?nzt, auf der es neben den Beitr?gen natürlich auch die Musikstücke gibt: kulturwelle.hu-berlin.de

?

WEITERE INFORMATIONEN

Sebastian Schwesinger
Institut für Kulturwissenschaft
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030-2093-66296
E-Mail: sebastianschwesinger@hotmail.com

?