Mit Sprachen den Horizont erweitern
?
Mit einer Festveranstaltung begehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sprachenzentrums zusammen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus der Universit?t sowie G?sten aus dem In- und Ausland am 8. Juni 2012 das 60-j?hrige Bestehen des Sprachenzentrums und dessen Vorg?ngereinrichtungen. Historische Rück- und perspektivische Ausblicke werden die Entwicklung der Fremd- beziehungsweise Fachsprachenausbildung für H?rerinnen und H?rer aller Fachrichtungen reflektieren.
In einer? Podiumsdiskussion zum Thema Internationalisierung und Mobilit?t durch Mehrsprachigkeit, moderiert vom ZEIT-Redakteur Jan-Martin Wiarda, werden Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Kultur die Bedeutung von Sprachkompetenz für Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft sowie den globalisierten Arbeitsmarkt in den Fokus rücken. Au?erdem betrachten die Teilnehmenden in diesem Zusammenhang, inwieweit europ?ische sprachenpolitische Empfehlungen bereits an der Humboldt-Universit?t umgesetzt wurden.
?
Festakt zum 60. Jahrestag des Bestehens
des Sprachenzentrums und Podiumsdiskussion
Freitag, 8. Juni 2012, 16 Uhr
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?
?
An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
- Günter Piening – Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration
- Hans-Joachim Meyer – bis 2010 Professor für Angewandte Sprachwissenschaft der Humboldt-Universit?t, S?chsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst a.D.
- Stefan Kipf – Professor für Didaktik der Alten Sprachen, Direktor der Professional School of Education der Humboldt-Universit?t
- Dr. Gisela Schneider – DAAD (Bonn), Leiterin Gruppe 33, Germanistik und Deutsche Sprache im Ausland
-
Dr. Nick Byrne - Direktor des Sprachenzentrums der London School of Economics and Political Science
?
WEITERE INFORMATIONEN
Andrea Lingthaler
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-5012
E-Mail: andrea.lingthaler@spz.hu-berlin.de
?