Presseportal

Erste Poetikvorlesung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Lyriker Hans Thill macht das literarische Potential der Religionsschriften und die religi?se Kraft der Literatur h?rbar

?

Im Rahmen des interdisziplin?ren Master-Studiengangs ?Religion und Kultur“ an der Humboldt-Universit?t zu Berlin veranstaltet die Berliner Künstlerinitiative ?kunstplanbau e.V.“ gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller von der Theologischen Fakult?t der HU und dem Religionsgelehrten Shri Sarvabhavana Prabhu im Sommersemester 2012 das interreligi?se Seminar ?Zu den Quellen, ein interreligi?ses Sprechen H?ren und Singen, Veden, Thora, Bibel, Koran“.

Parallel dazu findet eine Reihe von Poetikvorlesungen statt, die einen prominenten Schriftsteller dazu einladen, das literarische Potential der Religionsschriften und die religi?se Kraft der Literatur h?rbar zu machen und dabei ein interessiertes Publikum aller Altersgruppen sowohl theoretisch, als auch poetisch in ihr literarisches Schaffen einzuführen.

Die diesj?hrige Poetikvorlesung h?lt der Heidelberger Lyriker und ?bersetzer Hans Thill, der sich in drei Vorlesungen mit dem Verh?ltnis von Dichtung und religi?sen Texten in seinem eigenen lyrischen Schaffen besch?ftigen wird: ?Nicht als Geschichte einer Bekehrung, sondern als Prozess von Ann?herung und Distanzierung eines Nicht-Gl?ubigen oder Fast-Nicht-Gl?ubigen“. Erz?hlt werden Begegnungen mit religi?sen und poetischen sowie religi?s-poetischen Bekundungen, Manifesten und Gest?ndnissen, mit dem Ziel, die Sprach- und Bildwelt des Religi?sen und des Poetischen zu vergleichen. Dabei geht es nicht um eine Weltanschauung oder ein Theoriegeb?ude, sondern um ein
Auseinandersetzung mit pl?tzlich aufscheinenden Fragmenten poetischer, irrationaler, ekstatischer Natur.

?

Poetikvorlesungen
29. Mai, 12. Juni, 19. Juni 2012 immer von 18 bis 20 Uhr


Humboldt-Universit?t zu Berlin, Theologische Fakult?t
(Erdgescho?, Vorlesungsraum)
Burgstrasse 26, 10117 Berlin-Mitte

?

?

金贝棋牌 der Poetikvorlesungen
29. Mai 2012: ?warum toben die heiden und die v?lker reden so vergeblich?
12. Juni 2012: ?kühle religionen“
19. Juni 2012: ?die kleinen tagzeiten der abgestorbenen“

Am 7. Juli 2012 nimmt Hans Thill auch an einem Blockseminar teil, das im Rahmen der Seminarreihe ?Zu den Quellen – ein interreligi?ses h?ren, sprechen, singen“ stattfindet – dann mit dem Thema ?beamte des himmels. unfertige angelologie nach agamben“. Neben Hans Thill sind in dem Blockseminar von 10 bis 14 Uhr dabei: Shri Sarvabhavana, Prof. Dr. Andreas Feldtkeller, Rambukwelle Devananda, Prof. Dr. Günther Bader, Prof. Melaine MacDonald und Cellist Wolfgang Sellner.

Galerie Peter Herrmann
Potsdamerstra?e 98 A
Berlin-Sch?neberg
10785 Berlin

Hans Thill
studierte Sprachen sowie Geschichte, Germanistik und Jura in Heidelberg. Er ist Lyriker, ?bersetzer und Mitbegründer des Verlags ?Das Wunderhorn“, der 2012 mit dem Kurt-Wolff-Preis ausgezeichnet wurde. Für sein Buch ?Kühle Religionen“ wurde Thill 2004 mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. 2010 erschien sein Gedichtband ?Museum der Ungeduld“ und ?Lied aus dem reinen Nichts. Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts“. Er beteiligt sich mit zahlreichen Beitr?gen an Fachzeitschriften, am Lyrikjahrbuch und an H?rspielbearbeitungen. Im September 2010 wurde Hans Thill künstlerischer Leiter des Künstlerhauses Edenkoben. Seit 2000 leitet er die j?hrliche
?bersetzer-Werkstatt ?Poesie der Nachbarn“ und ist Herausgeber der Reihe ?Poesie der Nachbarn-Dichter übersetzen Dichter“, in der Gedichte aus Russland, England, der Ukraine, der Schweiz, Slowenien, Kroatien und aus Schweden zusammengestellt werden. Thill hat zahlreiche Bücher aus dem Franz?sischen übersetzt (u. a. Fénéon, Apollinaire, Soupault, Queneau, Meddeb, Jean Giono, Assia Djebar).Mit Joachim Sartorius und Ernest Wichner gibt er die ?Reihe P.Bibliothek der Modernen Poesie aus aller Welt“ heraus.

?
WEITERE INFORMATIONEN
Friederike Schinagl und Hannes Langbein

kunstplanbau e.V.
Fraenkelufer 38
10999 Berlin
Tel.: 030 6154221
E-Mail: kunstplanbau@web.de

?

Prof. Dr. Andreas Feldtkeller
Theologische Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Burgstr. 26
10117 Berlin
Tel. 030 2093-5735
E-Mail: andreas.feldtkeller@rz.hu-berlin.de