Presseportal

Lebensretter im Seminarraum

Humboldt-Universit?t erh?lt erste Defibrillatoren / Anwendungsseminar für den medizinischen Laien am Institut für Physik

?

Defibrillatoren k?nnen durch gezielte Stromst??e Herzrhythmusst?rungen wie Kammerflimmern und Vorhofflimmern beenden. Sie sind in der Regel auf Intensivstationen, in Operationss?len, in Notfallaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes zu finden – und nun auch in den Seminarr?umen der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Am Mittwoch, 23. Mai 2012, werden am Institut für Physik die ersten beiden automatisierten externen Defibrillatoren (AED) der Humboldt-Universit?t aktiviert. Das Pr?sidium hat sich dafür ausgesprochen, die Universit?t im Rahmen der betrieblichen Ersten Hilfe mit den lebensrettenden Ger?ten auszustatten.

In einem Seminar wird die Firma ?Einfach leben Retten“ am Mittwoch in der Zeit von 11 bis 12 Uhr im Raum 1-203 Ersthelfer am Institut für Physik (Newtonstr. 15, 12489 Berlin) über die Funktionsweise des Ger?tes informieren und ausbilden. ?Wir beginnen bewusst am Institut für Physik, weil dort auch mit Hochspannungstechnik? gearbeitet und geforscht wird und der Einsatz eines Defibrillators im Notfall vor Eintreffen des medizinischen Fachpersonals Leben retten kann“, erl?utert Dr. Udo Hartmann vom Referat Arbeits- und Umweltschutz der Universit?t. In Zukunft sollen an über 50 Standorten der Humboldt-Universit?t Defibrillatoren für den Notfall bereitgestellt werden.?

?

WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Udo Hartmann
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Technische Abteilung
Referat Arbeits- und Umweltschutz
Ziegelstra?e 11
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-99975
E-Mail: udo.hartmann@chemie.hu-berlin.de

?