Nobelpreistr?gerin Elinor Ostrom gestorben
Die Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin Elinor Ostrom ist am 12. Juni 2012 im Alter von 78 Jahren verstorben. Als erste und bisher einzige Frau erhielt sie im Jahr 2009 den Wirtschafts-Nobelpreis für ihre Analysen kollektiven Handelns im Bereich der Allmendegüter und des Gemeinschaftseigentums. Sie teilte sich den Preis mit ihrem Landsmann Oliver Williamson.
Professor Ostrom von der Indiana University in Bloomington war über viele Jahre hinweg eng mit der Humboldt-Universit?t zu Berlin verbunden. Ihr wurde 2007 auf Anregung der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t die Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universit?t verliehen. Ihre Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Ressourcen?konomie und dessen Leiter, Professor Konrad Hagedorn, im Bereich der Erforschung und Gestaltung von ?Institutionen der Nachhaltigkeit“ galt als eine besonders ergiebige transatlantische Wissenschaftskooperation.
Elinor Ostrom wurde 1933 in Los Angeles geboren. Sie studierte an der University of California und arbeitete seit 1965 an der Indiana University.
WEITERE INFORMATIONEN
Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2345
E-Mail: pr@hu-berlin.de
?