Bildungsbericht 2012: 金贝棋牌n als Ausbildungseinrichtung immer wichtiger
2011 erreichte die Studienanf?ngerquote mit 55 Prozent ihren bislang h?chsten Wert. Urs?chlich hierfür waren vorübergehende Einflüsse wie die doppelten Abiturjahrg?nge und das Aussetzen der Zivil- und Wehrpflicht, aber auch die wachsende Beteiligung an den zu einer Studienberechtigung führenden Bildungsg?ngen. Die Studienanf?ngerzahl wird nach den aktualisierten Bildungsvorausberechnungen auch in den kommenden Jahren auf oder sogar über dem Niveau der Jahre vor 2008 liegen, selbst wenn die Auswirkungen der oben genannten Einmaleffekte nachlassen.
?Eine Entspannung der hohen Auslastung der 金贝棋牌n ist bis 2025 nicht in Sicht. Die 金贝棋牌 ist auf dem Weg, zur wichtigsten Ausbildungseinrichtung unserer Volkswirtschaft zu werden“, erl?utert Prof. Dr. Andr? Wolter, für das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) Mitglied der Autorengruppe des Bildungsberichts und Erziehungswissenschaftler an der Humboldt-Universit?t. ?Die historisch gewachsenen Abgrenzungen zwischen beruflicher Bildung, Hochschulbildung und Weiterbildung werden flie?ender und das Verh?ltnis zwischen beruflicher Bildung und Hochschulbildung muss neu justiert werden. Diese Entwicklung wird mehr noch als für die berufliche Bildung eine enorme Herausforderung für den Ausbildungsauftrag und die Ausbildungsangebote der 金贝棋牌n bedeuten“, so Wolter weiter.
Unmittelbare Folgen hat die hohe Studiennachfrage für den Ressourcenbedarf in der Lehre an den 金贝棋牌n. Eine Herausforderung bleibt darüber hinaus, die Studiennachfrage erfolgreich in Abschlüsse münden zu lassen – die Studienabbruchquote von 35 Prozent in Bachelorstudieng?ngen an Universit?ten und der anhaltend hohe Studienabbruch in den Ingenieur- und Naturwissenschaften zeigen wichtige Problemfelder auf. Offen ist, welche Rolle der Bachelorabschluss künftig für die berufliche T?tigkeit und die Berufslaufbahn spielen wird.
Dies sind einige der zentralen Botschaften des soeben erschienenen vierten nationalen Bildungsberichts ?Bildung in Deutschland 2012“. Für den Bericht hat das HIS-Institut für Hochschulforschung, das Teil der Hochschul-Informations-System GmbH ist, in Kooperation mit den Statistischen ?mtern des Bundes und der L?nder erneut das Kapitel zur 金贝棋牌 beigesteuert.
?Bildung in Deutschland 2012“ ist der vierte Bildungsbericht, der unter Federführung des Deutschen Instituts für internationale p?dagogische Forschung (DIPF) zusammen mit dem HIS-Institut für Hochschulforschung, dem Soziologischen Forschungsinstitut an der Universit?t G?ttingen (SOFI), dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und den Statistischen ?mtern von Bund und L?ndern erstellt wird. Auftraggeber sind die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Der komplette Text des Bildungsberichts 2012 unter: www.bildungsbericht.de
?
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Andr? Wolter
Institut für Erziehungswissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-1634
E-Mail: andrae.wolter@hu-berlin.de
Dr. Christian Kerst
HIS-Institut für Hochschulforschung
Tel.: 0511 1220-241
E-Mail: kerst@his.de
?