Presseportal

Call for Papers - Kolloquium Internet und Gesellschaft

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) l?dt Promovierende und PostDocs zu einem Kolloquium in Berlin ein. Paper und Poster k?nnen bis zum 12. August 2012 eingereicht werden.


Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) l?dt
Nachwuchsforscherinnen und -forscher zu einem transdisziplin?ren Kolloquium in Berlin ein.?Den Schwerpunkt des Berliner Internet & Gesellschaft Kolloquiums 2012 bilden folgende 金贝棋牌:

  • Patterns of Participation
  • Global Rules and Regulation
  • Transformation of the Public Sphere
  • Open Science
  • Business Models and Internet-enabled Innovation

Neben Workshops und Pr?sentationsrunden mit den Direktoren des Alexander von
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft besteht die M?glichkeit, die eigenen
Forschungsthesen in einem Open Space Format?einem breiteren Kreis von Internetnutzern und Interessierten zu pr?sentieren. Eine abschlie?ende Ver?ffentlichung ausgew?hlter Paper ist geplant.


Das Kolloquium richtet sich an Promovierende und PostDocs, in Ausnahmef?llen auch an
Studierende, die sich in der Abschlussphase ihrer Masterarbeit befinden und sich mit dem
金贝棋牌feld Internet und Gesellschaft befassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Exposé mit dem Titel und einer kurzen Beschreibung des Forschungsvorhaben (2 Seiten)
  • Kurzer Lebenslauf (2 Seiten)

Die offizielle Sprache der Veranstaltung ist Deutsch, aber auch englische Paper und Pr?sentationen werden angenommen.?Die eingeladenen Teilnehmer werden au?erdem gebeten, ein Poster (A0) zu ihrem Forschungsprojekt?digital?einzusenden. Ausgew?hlte Poster werden w?hrend des Kolloquiums?ausgestellt und pr?miert.

Einsendeschluss ist der 12. August 2012.

Weitere Fragen und die Einsendung der Bewerbungsunterlagen erfolgen über: kolloquium@hiig.de

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft wird von der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Universit?t der Künste Berlin sowie dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung getragen, mit dem Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg als integriertem Kooperationspartner. Das Institut m?chte zu einem besseren Verst?ndnis des Wechselverh?ltnisses zwischen Internet und Gesellschaft beitragen und dabei die digitale, vernetzte Zukunft für alle mitgestalten.

?

WEITERE INFORMATIONEN

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 9
10117 Berlin

Tel.: 030 2093-3490?
E-Mail: kolloquium@hiig.de
Web: www.hiig.de