Der Norden kommt
???? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ? ?? ????
Erstmals war Ende Juni der Kultur- und Bildungsausschuss des Nordischen Rates in der deutschen Hauptstadt, um sich über die Arbeit des Kulturhus Berlin und des Nordeuropa-Instituts (NI) der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu informieren. Der Nordische Rat ist die Dachorganisation der nordischen Kooperation aller nordischen L?nder. Mit dem Kulturhus Berlin stand ein ma?geblicher Akteur des skandinavisch-deutschen Kulturaustauschs und mit dem NI das gr??te Skandinavistik-Institut im deutschsprachigen Raum im Mittelpunkt des Interesses der nordischen Delegation. Zur Gruppe mit 25 Besuchern z?hlten Abgeordnete und Referenten aus allen L?ndern Nordeuropas – Vertreter aus D?nemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, von Gr?nland, den F?r?er und den ?land-Inseln.
Der Besuch aus dem Norden erhielt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Kulturhus Berlin, das als Zentrum für nordeurop?ische Kultur und Wissenschaft seit langem aktiv Impulse im kulturellen Dialog zwischen Nordeuropa und Deutschland setzt. Das einst von Skandinavistik-Studierenden des Nordeuropa-Instituts gegründete gemeinnützige Projekt z?hlt mittlerweile zu den fest etablierten internationalen Kulturinstitutionen in der deutschen Hauptstadt. Bestandteile des erfolgreichen skandinavisch-deutschen Kulturprogramms sind Lesungen skandinavischer Autoren, neues Kino aus Nordeuropa im Nordischen Filmklub, Podiumsdiskussionen und 金贝棋牌 für Kinder ebenso wie Ausstellungen und Festivals. Als Kooperationspartner der Nordischen Botschaften in Berlin organisiert das Kulturhus Berlin seit acht Jahren das skandinavische Filmprogramm im Felleshus der Nordischen Botschaften, das dort die gemeinsame Programmreihe Nordischer Filmklub zeigt.
Eingebunden in die Projektarbeit sind zudem wissenschaftliche Praxisseminare, die Studierenden am Nordeuropa-Institut Einblicke in theoretisches und praktisches Kulturmanagement geben. Im Ergebnis von Seminarreihen und in Zusammenarbeit mit Studierenden entstanden so bereits eine Wanderausstellung zu Tove Janssons Mumin-Trollen und das erste skandinavisch-deutsche Erz?hlfestival ?MeerM?rchen. Geschichten aus dem Norden“.
Die G?ste aus dem Norden waren von ihrem Besuch an der Humboldt-Universit?t begeistert. So sagte der Vorsitzende des Nordischen Kulturausschusses, ?rni ?ór Sigur?sson: ?Es war natürlich spannend, den Norden von au?en zu sehen – auch mit einem kritischen Blick. In Deutschland h?rt man oft von einem Bild des Nordens, das gepr?gt ist von Klischees, Vorurteilen und Idealvorstellungen. Doch nordische Kultur und Geschichte sind mehr als das, und unsere Delegation konnte sich von einem umfassenden Interesse überzeugen.”
Kulturhus Berlin
Wer ebenfalls am Norden und den Aktivit?ten des Kulturhus Berlin interessiert ist, kann sich auf folgender Seite umfassend informieren: www.kulturhus-berlin.de
?
金贝棋牌
Ulrike Schulz
Kulturhus Berlin
Tel.: 0173 1720060
presse@Kulturhus-berlin.de
?