Presseportal

Bildungspaten helfen Schülern

HU-Professorin gründet Chancen-Stiftung / Jetzt Bildungspate werden

In kaum einem Land ist der Schulerfolg so eng mit der sozialen Herkunft verknüpft wie in Deutschland. So haben es Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund oft schwerer, einen guten Schulabschluss zu erwerben. Auch Kindern aus Familien, in denen noch niemand Abitur hat, fehlt manchmal die F?rderung. ?Individuelle Entwicklung und schulischer Erfolg dürfen aber nicht von der sozialen Herkunft abh?ngen. Alle Kinder sollten die gleichen Chancen haben, ihre F?higkeiten und Fertigkeiten bestm?glich zu entwickeln“, fordert Sigrid Bl?meke. Die HU-Professorin für Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung hat jetzt die Stiftung ?Chancengleichheit – Bildung von Anfang an“ gegründet – mit einem Startkapital von 50 000 Euro. Ziel ist es, Kinder aus sogenannten bildungsfernen Familien durch individuelle Unterstützung und Feriencamps zu f?rdern.

Das Problem der ungleichen Chancenverteilung ist durch viele Studien belegt: Kindern aus bildungsfernen Familien fehlt h?ufig eine kontinuierliche F?rderung. Bildungspaten k?nnen hier einspringen. Die Erziehungswissenschaftlerin war selbst viele Jahre als Bildungspatin aktiv: ?Diese Erfahrungen m?chte ich nicht missen. Zu sehen, welche Entwicklungssprünge Kinder trotz schwieriger Startbedingungen bei angemessener F?rderung machen k?nnen, ist faszinierend.“

Die F?rderung beginnt im Kindergartenalter. Ehrenamtliche Bildungspaten und Lehramtsstudierende erm?glichen Kindern früh neue Erfahrungen, begleiten und unterstützen beim Erwachsenwerden, sagt Bl?meke. ?Zuh?ren und Diskutieren, gemeinsames Spielen und Experimentieren bei Ausflügen und kulturellen Aktivit?ten st?rken die sprachlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen F?higkeiten der kleinen Paten. So kann jeder Chancen stiften.“

Bildungspate werden

Die Paten werden von der Stiftung sorgf?ltig ausgew?hlt, um die bestm?gliche Betreuung der Kinder zu gew?hrleisten. Auf ihre Aufgabe werden die Paten intensiv vorbereitet: Die Chancen-Stiftung bietet Schulungen an und stellt Materialien bereit, die für die F?rderung genutzt werden k?nnen. Und auch die Kosten für Eintrittsgelder bei gemeinsamen Ausflügen werden getragen. ?Der 金贝棋牌 soll auch für die Bildungspaten eine Bereicherung darstellen. Sie lernen Familien kennen, denen sie im Alltag sonst m?glicherweise nicht begegnen würden“, sagt Bl?meke.

Lehramtsstudierende k?nnen ebenso ihr Berufsfeldpraktikum als Bildungspaten absolvieren. Sie k?nnen auch ihr Eignungspraktikum bei der Chancen-Stiftung absolvieren, indem sie ein Feriencamp anbieten.

Wer Bildungspate werden m?chte, kann sich unter folgender E-Mail informieren:
info@stiftung-chancengleichheit.de

Weitere 金贝棋牌

Details zur Stiftung finden Sie im Internet unter: http://bildungspaten-in-brilon.de/

?

金贝棋牌

Prof. Dr. Sigrid Bl?meke
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Erziehungswissenschaften? ?
Tel.: 030 2093-1911
silvia.eichler@cms.hu-berlin.de