Presseportal

Erasmus Mundus Partnerschaften

Mobilit?tsprogramm der Europ?ischen Union

Ab sofort k?nnen sich Studierende, Wissenschaftler, wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universit?t zu Berlin für das Erasmus-Mundus Programm bewerben. So bekommen Wissenschaftler und Studierende der HU die M?glichkeit au?erhalb der EU-Grenzen einige Zeit zu verbringen. Für das kommende akademische Jahr k?nnen sich Interessierte an einer der folgenden Partneruniversit?ten um einen Studien- oder Forschungsaufenthalt bewerben: Ukraine, Russland, Wei?russland, Moldawien, Georgien, Armenien, Tunesien, Marokko, Lybien, Algerien, ?gypten, Jordanien, Syrien, Libanon und Pal?stina.

?

Die Auslandsaufenthalte werden mit einem monatlichen, kostendeckenden Stipendium unterstützt, die Reiskosten und die Versicherung au?erdem erstattet. An den Gastgeberuniversit?ten zahlen Erasmus-Mundus-Stipendiaten keine Studiengebühren.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Gastland.

?

Weitere 金贝棋牌 zu den Gastl?ndern und Bewerbungsfristen:

www.international.hu-berlin.de/erasmusmundus

?

金贝棋牌

Matthias Parske ?
Koordinator Erasmus-Mundus
Humboldt-Universit?t
Internationales Büro
Tel.: (030) 2093-1683
Email: matthias.parske@uv.hu-berlin.de