Presseportal

Horst Bredekamp mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2012 geehrt

Der Kunsthistoriker wurde bereits im November 2012 für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Am 20. Februar 2013 wird ihm der Preis durch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit im Roten Rathaus überreicht.

Der Berliner Wissenschaftspreis 2012 des Regierenden Bürgermeisters von Berlin geht an Professor Horst Bredekamp. Die mit einem Preisgeld in H?he von 40.000 Euro dotierte Ehrung würdigt den Kunsthistoriker der Humboldt-Universit?t zu Berlin für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen.

?

Prof. Dr. Horst Bredekamp mit Klaus Wowereit (li.) und der Laudatorin Prof. Dr. Dr. h.c. Erika Fischer-Lichte (re.)
Prof. Dr. Horst Bredekamp mit Klaus Wowereit (li.) und
der Laudatorin Prof. Dr. Dr. h.c. Erika Fischer-Lichte (re.).
Foto: Barbara Herrenkind

Mit Professor Bredekamp zeichnet die Jury einen der profiliertesten, national und international hoch angesehenen Kunsthistoriker aus, der sich interdisziplin?r engagiert, eine umfang- wie einflussreiche wissenschaftliche Expertise bietet und speziell für Berlin viel geleistet hat. So wirkte er ma?geblich an verschiedenen Ausstellungskonzeptionen unter anderem im Pergamonmuseum und im Humboldt-Forum mit. Auf diese Weise profitiert die Berliner ?ffentlichkeit von seinem Wissen in Fragen naturwissenschaftlich-medizinischer Visualisierungen und seiner Theorie bildhafter Erkenntnis, hei?t es im Urteil der Jury.

Jan-Hendrik Olbertz, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin, über den Preistr?ger: "Horst Bredekamp ist einer der innovativsten Wissenschaftler seiner Generation, der durch Sprachgewandtheit und Ideenreichtum nicht nur ein Fachpublikum, sondern auch eine breite ?ffentlichkeit für sein Forschungsgebiet zu sensibilisieren versteht. Neben seinen exzellenten wissenschaftlichen Leistungen hat er sich insbesondere durch seine T?tigkeit in zahlreichen Berliner Wissenschaftseinrichtungen um den Wissenschaftsstandort Berlin sehr verdient gemacht."

Horst Bredekamp, 1947 in Kiel geboren, studierte Kunstgeschichte, Arch?ologie, Philosophie und Soziologie in Kiel, München, Berlin und Marburg. 1974 wurde er mit einer Arbeit über die Kunst als Medium sozialer Konflikte an der Philipps-Universit?t Marburg promoviert. Nach dem Studium war er Assistent am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universit?t Hamburg. Horst Bredekamp ist seit 1993 Professor am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universit?t zu Berlin, seit 2003 au?erdem Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Für das in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative von Bund und L?ndern neu bewilligte Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplin?res Labor" fungiert Professor Bredekamp als einer der Sprecher.

Der Preis

Der Berliner Wissenschaftspreis wird seit 2008 vom Regierenden Bürgermeister für in Berlin entstandene hervorragende Leistungen in Wissenschaft und Forschung verliehen, die in ihrer Umsetzung nachweislich zu Probleml?sungen in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Das Preisgeld kommt der Einrichtung, in der die Leistung erbracht wurde, zugute. Die Preistr?ger werden von einer hochkar?tigen Jury, bestehend aus den für Wissenschaft und für Forschung zust?ndigen Mitgliedern des Senats, dem Vorsitzenden des Technologie- und Innovationsrates des Landes Berlin, dem Pr?sidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie acht weiteren herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ausgew?hlt und vom Regierenden Bürgermeister ernannt. Vorschlagsberechtigt sind die Berliner 金贝棋牌n, die au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen und ihre Tr?gerorganisationen sowie die für Wissenschaft und für Forschung zust?ndigen Mitglieder des Senats.

Weitere 金贝棋牌

?

金贝棋牌

Constanze Haase
Pressesprecherin
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2332
constanze.haase@hu-berlin.de
?

Dr. Corinna Heldt
Gesch?ftsstelle Berliner Wissenschaftspreis
J?gerstra?e 22/23
10117 Berlin
Tel.: 030 20370-309
wissenschaftspreis@bbaw.de