Masterabsolventen und Post-Docs aufgepasst
Seit dem 1. November 2012 wird das Zukunftskonzept der HU ?Bildung durch Wissenschaft: Pers?nlichkeit ¨C Offenheit ¨C Orientierung¡° gef?rdert. Um das Zukunftskonzept mit Leben zu f¨¹llen, sind alle Mitglieder der Universit?t vom Pr?sidium aufgerufen, die vielf?ltigen Entwicklungschancen, die es bietet, zahlreich zu nutzen.
Die Bewerbungsphase der ersten beiden F?rderlinien zur F?rderung von herausragenden Nachwuchsforscherinnen und -forschern sind am 1. Dezember 2012 gestartet. Bewerbungen sind ab sofort m?glich.
Eine Brosch¨¹re mit einem ?berblick ¨¹ber alle F?rderm?glichkeiten des Zukunftskonzepts kann in der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit angefordert oder direkt abgeholt werden.
?
F?rderung von forschungsstarken Masterstudierenden auf dem Weg zur Promotion (Humboldt Research Track Scholarship)
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin vergibt erstmals zum 1. April 2013 im Rahmen der F?rderlinie ?Humboldt Research Track¡° Stipendien, um herausragenden Studierenden in Masterstudieng?ngen den Weg zur Promotion zu ebnen. Das Stipendium f?rdert die ?bergangsphase zwischen dem Abschluss der Masterarbeit und der Aufnahme eines Promotionsvorhabens an der Humboldt-Universit?t.
Wer kann sich bewerben?
Hervorragende Studierende in oder Absolventinnen und Absolventen von Masterstudieng?ngen der Humboldt-Universit?t zu Berlin oder anderer Universit?ten, die in einem Programm bzw. an einer Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin promovieren m?chten.
Stipendienleistung
Die Humboldt Research Track Stipendien umfassen eine monatliche F?rderung in H?he von € 800. Die Vergabe erfolgt f¨¹r einen Zeitraum von 6 Monaten. In begr¨¹ndeten Ausnahmen kann die F?rderung auf Antrag um 6 Monate verl?ngert werden.
Es wird erwartet, dass die Stipendiatinnen oder Stipendiaten nach Ablauf der F?rderung eine Bewerbung gem?? dem F?rderziel eingereicht haben.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungen um ein Humboldt Research Track Stipendium werden beim Auswahlausschuss der Humboldt Graduate School eingereicht, der ¨¹ber die Stipendienvergabe entscheidet. Eine Ideenskizze f¨¹r das Promotionsvorhaben und ein Empfehlungsschreiben m¨¹ssen mit dem Antrag eingereicht werden.
N?here Angaben zum Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2013
Beginn der F?rderung ab 1. April 2013. Nach M?glichkeit wird der Beginn der F?rderung der besonderen Lage der Bewerberinnen und Bewerber angepasst.
Pro Jahr vergibt die Humboldt-Universit?t zu Berlin 24 Humboldt Research Track Stipendien. Die H?lfte der Stipendien wird an Frauen vergeben.
½ð±´ÆåÅÆ
hgs-grants@hu-berlin.de
Betreff: Humboldt Research Track Scholarship
?
F?rderung von forschungsstarken Promovierten nach der Promotion (Humboldt Post-Doc Scholarships)
Die F?rderlinie ?Humboldt Post-Doc Scholarship¡° wurde konzipiert, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern nach dem Abschluss ihrer Promotion den Weg in die weitere wissenschaftliche Karriere zu ebnen, indem die ?bergangsphase zwischen dem Abschluss der Promotion und dem Beginn eines Post-Doc- Forschungsvorhabens finanziell unterst¨¹tzt wird.
Wer kann sich bewerben?
Hervorragende Promovierte oder Promovierende kurz vor dem Abschluss des Promotionsverfahrens der Humboldt-Universit?t zu Berlin, die ein Forschungsvorhaben als Post-Doc anstreben. Die F?rderung dient der Vorbereitung eines Vorhabens bzw. der Erstellung eines Drittmittelantrags.
Stipendienleistung
Die Humboldt Post-Doc Scholarships umfassen eine monatliche F?rderung in H?he von € 1500. Gegebenenfalls werden Familienzuschl?ge gew?hrt. Die Antragstellung erfolgt f¨¹r einen Zeitraum von 6 Monaten. In begr¨¹ndeten Ausnahmen kann die F?rderung auf Antrag um 6 Monate verl?ngert werden.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungen um eine Humboldt Post-Doc Scholarship werden beim Auswahlausschuss der Humboldt Graduate School eingereicht, der ¨¹ber die Vergabe entscheidet. Eine Ideenskizze f¨¹r das Post-Doc-Vorhaben und ein Empfehlungsschreiben m¨¹ssen mit dem Antrag eingereicht werden.
N?here Angaben zum Bewerbungsverfahren
Bewerbung jederzeit m?glich
Die Bewerbung ist jederzeit m?glich. Der Auswahlausschuss entscheidet vier Mal im Jahr ¨¹ber die Vergabe (Februar, Mai, August, Oktober). Die F?rderung beginnt fr¨¹hestens zum Termin der folgenden F?rderentscheidung. Nach M?glichkeit wird der Beginn der F?rderung der besonderen Lage der Bewerberinnen und Bewerber angepasst.
Pro Jahr vergibt die Humboldt-Universit?t zu Berlin 20 Humboldt Post-Doc Scholarships. Die H?lfte der Scholarships wird an Frauen vergeben.
½ð±´ÆåÅÆ
hgs-grants@hu-berlin.de
Betreff: Humboldt Post-Doc Scholarship
?
Publikationen
Die Brosch¨¹re ?Bildung durch Wissenschaft¡° enth?lt alle wichtigen ½ð±´ÆåÅÆ zu den Inhalten und F?rderm?glichkeiten des Zukunftskonzepts der HU.
Das Forschungsmagazin ?HU Wissen¡° stellt wissenschaftliche Projekte im Rahmen der Exzellenz-Initiative vor. Die aktuelle Ausgabe ist im November 2012 erschienen.
- "HU Wissen" Ausgabe 4 (PDF)
Beide Publikationen sind als gedruckte Fassung in der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit erh?ltlich:
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Raum 3002
Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de
?
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ: www.exzellenz.hu-berlin.de
?