Presseportal

IRIS Adlershof beteiligt sich an Erstausbildungsnetz

Herausragende Ausbildung und Forschung für Doktoranden der Mathematischen Physik

Das Marie-Curie-Forscher-Erstausbildungsnetz GATIS (Gauge Theory as an Integrable System) hat seine Arbeit aufgenommen. Sieben europ?ische Forschungseinrichtungen und sechs Wirtschaftspartner haben sich in diesem EU-Projekt zusammengeschlossen, um jungen Wissenschaftlern ein herausragendes Forschungsumfeld zur Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der exakt l?sbaren Eichfeldtheorien zu bieten. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin beteiligt sich mit einem Team von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Matthias Staudacher, Mitglied von IRIS Adlershof.

Die Partner im Netzwerk repr?sentieren verschiedene Forschungsbereiche wie Eichfeldtheorie, Stringtheorie, Statistische Physik und Computeralgebra. GATIS will die verst?rkten multidisziplin?ren Interaktionen zwischen diesen Bereichen auf ein neues Niveau heben und im Kontext der Graduiertenausbildung die Distanzen zwischen diesen Forschungsfeldern verringern.

Insgesamt 17 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden innerhalb der n?chsten vier Jahre die M?glichkeit haben, in den beteiligten Instituten eine Doktorarbeit anzufertigen oder ein einj?hriges Forschungsprojekt zu bearbeiten. Daneben veranstaltet das Netzwerk zahlreiche Konferenzen, Sommerschulen, Workshops, und Fortbildungen.

Weitere 金贝棋牌

IRIS Adlershof

金贝棋牌

Prof. Dr. Matthias Staudacher

Institut für Mathematik und Institut für Physik
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-66392
matthias@mathematik.hu-berlin.de

?