Die grüne Herausforderung meistern
Armin Blievernicht und Ehsan Davarynejad haben dieses Jahr die ?Green Challenge“ der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft gewonnen. Die Doktoranden der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t im Fachgebiet Urbane ?kophysiologie bei Prof. Christian Ulrichs meisterten die gestellte Aufgabe mit einem ungw?hnlichen L?sungsvorschlag und gewannen 1000 Euro Preisgeld.
Um die Photosyntheseleistung und damit auch die Wachstumsraten und Ernteertr?ge von Tomaten im Gew?chshaus besser voraussehen zu k?nnen, sollte ein Berechnungsmodell erstellt werden. Die Preistr?ger von der HU verwendeten als Parameter nicht nur die Lichtintensit?t sondern banden auch den Kohlenstoffdioxidaussto? mit in das Vorhersagemodell mit ein. Damit gelang Ihnen die h?chste ?bereinstimmung zwischen errechneter Photosyntheseleistung und der im Folgemonat gemessenen Daten.
Weitere 金贝棋牌
Details zur ?Green Challenge“ auf der Seite der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft
金贝棋牌
Prof. Dr. Christian Ulrichs
Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-46422
christian.ulrichs@agrar.hu-berlin.de
www.oekophysiologie.hu-berlin.de
?