Presseportal

Erfolgreich führen: Leadership-Programm gestartet

Die zentrale Frauenbeauftragte der HU hat die Ziele des Leadership-Programms definiert

Das Leadership-Programm der zentralen Frauenbeauftragten ist Teil des Zukunftkonzepts der Humboldt-Universit?t und? richtet sich gezielt an Professorinnen, die sich bereits in verantwortungsvollen Positionen befinden und ihre Kompetenzen als Führungskr?fte erweitern und st?rken wollen.

Nun fand die erfolgreiche Auftaktveranstaltung als Kamingespr?ch im Grünen Salon des Kaisersaals statt. Als Ehrengast wurde die brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und? Kultur Professorin Sabine Kunst, zum Austausch eingeladen. Die ausgew?hlten Professorinnen – aus den Bereichen Chemie, Rechtswissenschaften, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – hatten die M?glichkeit in anregender Atmosph?re mit der Ministerin ins Gespr?ch zu kommen und das Leadership-Programm n?her kennen zu lernen. So wurden über die verschiedenen Bausteine und Ziele des Programms informiert. Der Abend ?diente der Vernetzung der Wissenschaftlerinnen und dem gemeinsamen Kennenlernen“, sagte die stellvertretende zentrale Frauenbeauftragte Franziska Zahn.

Das Leadership-Programm zielt auf eine individuelle Personalentwicklung von Wissenschaftlerinnen in Führungspositionen und ist Teil der Neustrukturierung und des Aufbaus einer umfassenden Personalentwicklung an der Humboldt-Universit?t. Zudem soll das Programm zukünftig die M?glichkeit für neuberufene Professorinnen bieten, sich auf ihre zukünftige Rolle als Führungskraft vorzubereiten und Wissen für Leitungsaufgaben zu erwerben.

Weitere 金贝棋牌

金贝棋牌

Sabine Blackmore
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referentin der zentralen Frauenbeauftragten

Tel.: 030 2093-2315
sabine.blackmore.1@uv.hu-berlin.de