Presseportal

Neue Blickwinkel auf die Türkei entdecken

Stiftung Mercator f?rdert HU-Forschungsprojekt zur Verfassungspolitik in der Türkei

Die Augen der Welt sind auf die Türkei gerichtet. Proteste bewegen das Land. Das Bild einer erstarkten türkischen Zivilgesellschaft geht um die Welt. Auch die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Türkei ist in den vergangenen Jahren stetig angewachsen. Und doch ist die Wahrnehmung des Landes in der deutschen ?ffentlichkeit oft wenig kenntnisreich und nicht immer differenziert. Die Stiftung Mercator hat sich zum Ziel gesetzt, die Darstellung eines zeitgem??en Bildes der Türkei zu f?rdern. Ab 1. Januar 2014 unterstützt sie für drei Jahre fünf Forschungsprojekte mit insgesamt 1,5 Millionen Euro.

Das Forschungsprojekt ?Verfassungspolitik in der Türkei“ wird an der Humboldt-Universit?t zu Berlin in Kooperation mit der Juristischen Fakult?t der Bilkent Universit?t (Türkei) durchgeführt. Unter Leitung von Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff analysiert ein internationales und interdisziplin?res Team in der Forschungswerkstatt am Institut für Sozialwissenschaften den Verfassungsgebungsprozess vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Konflikte in der Türkei.

Weitere 金贝棋牌

Ausführliche 金贝棋牌 zu den gef?rderten Projekten finden Sie unter: www.stiftungmercator.de/Türkeistudien

金贝棋牌

Cathrin Sengpiehl

Stiftung Mercator
Kommunikationsmanagerin

Tel.: 0201 245 22 841
cathrin.sengpiehl@stiftung-mercator.de

?