Internationalisierung und Nachwuchsf?rderung in einem Format
Aller guten Dinge sind drei: Vom 1. September bis zum 5. Oktober 2013 veranstaltet die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) bereits zum dritten Mal die Kosmos Summer University. Die KOSMOS Summer University ist ein kombiniertes Lern- und Forschungslaboratorium, das herausragende internationale Wissenschaftler und Nachwuchsforscher für innovative Spitzenforschung in Berlin zusammenbringt. Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t w?hlen hierfür internationale Partneruniversit?ten aus. Gemeinsam bündeln die Partner ihre Expertise und suchen nach neuen Erkenntnissen sowie wissenschaftlichen Durchbrüchen.
Im Rahmen jeder KOSMOS Summer University wird ein internationaler Wissenschaftler als KOSMOS Fellow für ein Jahr an die HU eingeladen. Die Fellows bereiten im Team mit den HU-Kollegen die Sommeruniversit?t vor und verfolgen dazu thematisch verwandte Forschungsvorhaben.
KOSMOS Summer Universities 2013
Human Sociality and the Brain –? Decision Making in Social Contexts
vom 1. bis 14. September 2013
Die Berlin School of Mind and Brain veranstaltet die KOSMOS Summer University zum Thema “Human Sociality and the Brain –? Decision Making in Social Contexts“. Forschungsschwerpunkt ist die ?menschliche Sozialit?t“ an der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Geisteswissenschaften. W?hrend der Sommeruniversit?t treffen Neurowissenschaftler, Psychologen und Philosophen zusammen, um neueste Forschungsideen auszutauschen und zu diskutieren.
Im Rahmen der Sommeruniversit?t finden fünf ?ffentliche Abendvortr?ge statt, in denen internationale Experten ihre Forschung einem breiten Publikum pr?sentieren. Alle Vortr?ge finden jeweils um 18 Uhr im Festsaal der Humboldt Graduate School, Luisenstra?e 56, 10117 Berlin statt:
-
3. September 2013
Moshe Bar (Bar-Ilan): "Future memory" -
5. September 2013
KOSMOS Fellow Vittorio Gallese (Parma): "Embodied simulation: A second-person approach to social cognition" -
9. September 2013
Frédérique De Vignemont (Paris):? "Feeling another's pain" -
11. September 2013
Marcel Brass (Ghent/Nijmegen): "Shared representations of perception and action" -
12. September 2013
Tom Johnstone (Reading): "Emotion: Friend or foe? Examining the brain's delicate emotional balancing act"
Modern Walking. Innovative Urban Mobility
vom 15. bis 21. September 2013
Der Exzellenzcluster ?Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplin?res Labor“ l?dt zur KOSMOS Summer University ?Modern Walking. Innovative Urban Mobility“ ein. In Zusammenarbeit mit Experten aus S?o Paulo (Universidade de S?o Paulo) und Bogotá (Universidad Nacional de Colombia) werden Modelle neuer, intelligenter Formen von Mobilit?t im urbanen Raum entworfen und diskutiert. Im Fokus der wissenschaftlichen Untersuchungen stehen die flexiblen, energieeffizienten, ger?uscharmen und platzsparenden Fortbewegungen von Fu?g?ngern als m?gliche Probleml?sungsmodelle.
Schwerpunktthemen.
Die Experimente und Ergebnisse werden am 20. September um 17 Uhr im Interdisziplin?ren Labor in der Sophienstra?e 22a, 10178 Berlin ?ffentlich pr?sentiert.
Multiple Zeta Values in Mathematics and Physics
vom 1. bis 5. Oktober 2013
Primzahlen sind bekanntlich die Bausteine der ganzen Zahlen. Obgleich ihr Auftreten irregul?r zu sein scheint, gehorchen sie strengen Gesetzm??igkeiten, die mit Hilfe der Riemannschen Zetafunktion codiert werden. Diese wohl berühmteste und mysteri?seste Funktion der Mathematik taucht überraschenderweise in aktuellen Entwicklungen der theoretischen Physik beim Studium des Universums auf. In der Sommeruniversit?t der Berlin Mathematical School spielen spezielle Werte dieser und daraus abgeleiteter Funktionen, sogenannte mehrfache Zetafunktionswerte (Multiple Zeta Values), eine zentrale Rolle.
Zum ?ffentlichen Festvortrag von Don Zagier (MPI Bonn, Collège de France Paris) am 4. Oktober 2013 um 17 Uhr sind Interessierte herzlich ins Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums, Geschwister-Scholl-Stra?e 1/3, 10117 Berlin eingeladen.
Weitere 金贝棋牌
http://www.hu-berlin.de/kosmos/kosmos-2013
金贝棋牌
Dr. Inken Dose
?Human Sociality and the Brain“
Tel.: 030 2093-8105
kosmos.mb@hu-berlin.de
Nina Mikolaschek
?Modern Walking“
Tel.: 030 2093-66301
nina.mikolaschek@hu-berlin.de
Anna von Pippich
?Multiple Zeta Values“
Tel.: 030 2093-5815
apippich@math.hu-berlin.de
?