Biologiedidaktischer Nachwuchspreis für HU-Bildungsforscherin
Die Dissertation von Eva Terzer besch?ftigt sich mit der Frage, wie Vorstellungen von Schülerinnern und Schülern zu Modellen im Biologieunterricht empirisch strukturiert und graduiert werden k?nnen. Die Wissenschaftlerin konnte mithilfe von komplexen statistischen Verfahren und Denkprotokollen zeigen, dass sich drei Niveaus von Modellkompetenz unterscheiden lassen und Schülerinnen und Schüler verschiedene Aspekte von Modellen im Biologieunterricht stark vernetzt betrachten. Die Arbeit bedient damit ein biologiedidaktisches Thema hoher theoretischer und zugleich praktischer Relevanz, die nicht zuletzt durch die in Deutschland zunehmende Bedeutung der Kompetenzorientierung und der damit verbundenen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) gegeben ist.
Eva Terzer studierte Biologie und Philosophie auf Lehramt an der Humboldt-Universit?t und begann dort im Anschluss eine Promotion in der Didaktik der Biologie. Das interdisziplin?re Projekt wurde von den Biologiedidaktikern Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen (Humboldt-Universit?t zu Berlin) und Prof. Dr. Dirk Krüger (Freie Universit?t Berlin) im Rahmen einer Kooperation zur Thematik Modellkompetenz im Biologieunterricht initiiert und fachdidaktisch betreut. Annette Upmeier zu Belzen hebt hervor, dass ihr die Nachwuchsf?rderung im Bereich der Naturwissenschaftsdidaktik ein besonderes Anliegen ist: ?Seit 15 Jahren kann der Nachwuchs auf der Frühjahrsschule der FDdB Forschungsvorhaben pr?sentieren und diskutieren sowie an Methodenworkshops teilnehmen. An der Humboldt-Universit?t bietet das Interdisziplin?re Zentrum für Bildungsforschung (IZBF) Doktorandinnen und Doktoranden die M?glichkeit, sich insbesondere methodisch zu qualifizieren.“
Seit April 2013 verst?rkt Eva Terzer das Forschungskolleg an der Professional School of Education (PSE) der Humboldt-Universit?t. Das zentrale Anliegen des Forschungskollegs ist es, die Lehrerbildung verst?rkt forschungsorientiert zu gestalten. Darüber hinaus beteiligt Eva Terzer sich in der PSE an interdisziplin?rer und lehrerausbildungsbezogener Forschung.
Die PSE stellt als Zentralinstitut für die Lehrerbildung an der Humboldt-Universit?t das Bindeglied von Bildungs-, Schul-, und Unterrichtsforschung mit der praktischen Lehreraus- und -fortbildung dar.
Die FDdB bildet ein Dach für eine theoretische, empirische und praxisbezogene Standortbestimmung der Didaktik der Biologie und für eine Vernetzung zwischen Bildungspraxis und Bildungswissenschaft. Sie verleiht alle zwei Jahre einen Nachwuchspreis für eine besonders herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie.
Weitere 金贝棋牌
Die Dissertation von Eva Terzer ist auf dem Dokumenten- und Publikationsserver edoc der Humboldt-Universit?t unter folgender Adresse frei verfügbar:
http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/terzer-eva-2012-12-19/PDF/terzer.pdf
金贝棋牌
Dr. Eva Terzer
Professional School of Education – Forschungskolleg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-70822
eva.terzer@hu-berlin.de
?