Rechtslage unklar?
Die Rechtsprobleme des ?kleinen“ Verbrauchers sind vielseitig und allseits bekannt: Der neue PC ist defekt, der Flug wird gestrichen oder im ?Kleingedruckten“ des Handy-Vertrages findet sich allerlei ?berraschendes. Oft bleibt unklar, wie sich Verbraucher gegen solche Gesch?ftspraktiken wehren k?nnen und welche Rechte ihnen zustehen. Die Humboldt Consumer Law Clinic hilft daher mit einem kostenlosen Beratungsangebot.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des ersten Jahrgangs beraten Studierende der Rechtswissenschaften nun erneut bei Problemen auf dem Gebiet des Verbraucherrechts. Rechtssuchende k?nnen F?lle mit einem Streitwert von bis zu 750 Euro einreichen.
Wer Probleme im Bereich des Verbraucherrechts hat, kann seinen Fall per E-Mail schildern. Nach Vorprüfung durch die beteiligten Professoren erfolgt die Beratung durch Teams mit je zwei Studierenden, die unter Betreuung eines zum Richteramt bef?higten Volljuristen t?tig werden. Beratungsgegenstand k?nnen alle au?ergerichtlichen Streitigkeiten im Bereich des Verbraucherrechts sein, wobei der Bereich des Mietrechts ausgeschlossen ist. Eine Vertretung vor Gericht kann jedoch nicht erfolgen.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse an einer rechtlichen Beratung durch die Humboldt Consumer Law Clinic haben, k?nnen Sie Ihren Fall ab dem 16. September 2013 einreichen. Bitte richten Sie dazu ein kurzes Schreiben mit der Schilderung Ihres Problems an:?hclc@rewi.hu-berlin.de.
?ber die Humboldt Consumer Law Clinic
Die Humboldt Consumer Law Clinic (HCLC) der Humboldt-Universit?t zu Berlin ist die erste deutsche Law Clinic im Bereich des Verbraucherrechts und erm?glicht es ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits w?hrend des Studiums einen Einblick in die Herausforderungen und Realit?t der juristischen Praxis zu bekommen. Die Studierenden haben dank eines gezielten Vorbereitungsprogramms besondere Kenntnisse im deutschen und europ?ischen Verbraucherrecht erworben sowie einen vertieften Einblick in die Praxis des Verbraucherrechts gewonnen. Gleichzeitig konnte so zahlreichen Mandanten erfolgreich geholfen werden. Prof. Dr. Susanne Augenhofer, Initiatorin des Projekts an der HU, erkl?rt: ?Law Clinics bieten eine innovative M?glichkeit, Studierenden bereits im Studium 金贝棋牌 zur Rechtsberatungspraxis zu verschaffen. Wir freuen uns sehr, dass dieses Konzept auch dank der erfolgreichen Arbeit der HCLC immer mehr Schule macht.“
?
Weitere 金贝棋牌
http://lawclinic.rewi.hu-berlin.de/clc
?
金贝棋牌
Prof. Dr. Susanne Augenhofer, LL.M. (Yale)
Juristische Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-3510
susanne.augenhofer@rewi.hu-berlin.de
?
Prof. Dr. Reinhard Singer
Dekan der Juristischen Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-3543