Presseportal

Das Hochschul- und Wissenschaftssystem mitgestalten

Berliner Universit?ten feiern 10 Jahre ProFiL

Am 5. Oktober feiern die Technische Universit?t Berlin, die Humboldt-Universit?t zu Berlin und die Freie Universit?t Berlin das 10-j?hrige Jubil?um des ProFiL-Programms. Mit ProFiL f?rdern die drei gro?en Berliner Universit?ten hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur und engagieren sich für eine Führungskr?fteentwicklung, die zur Modernisierung und zum geschlechtergerechten Wandel des Hochschul- und Wissenschaftssystems beitr?gt.

Vom Erfolg des ProFiL-Programms und der Leistungsf?higkeit der Teilnehmerinnen zeugen insbesondere die zahlreichen Berufungen auf Professuren (154) und Juniorprofessuren (38) und die vielen abgeschlossenen Habilitationen (100). Ein starkes Leistungspotenzial bilden darüber hinaus die gebündelte Expertise und der Gestaltungswille der mittlerweile 353 Alumnae im ProFiL-Netzwerk. Als Betreuerinnen, als Mentorinnen und als Expertinnen in fachlichen wie überfachlichen ?mtern und Funktionen setzen sich ProFiL-Alumnae dafür ein, eine exzellenz- und gleichstellungsorientierte Nachwuchs- und Führungskr?fteentwicklung und eine diskriminierungsfreie Wissenschaftskultur zu etablieren.

Zum Jubil?um des ProFiL-Programms und zum Auftakt des 10. Durchgangs laden die Pr?sidenten der drei Berliner Tr?geruniversit?ten zur Festveranstaltung ein:

am 5. Oktober 2013 ab 18.30 Uhr
Technische Universit?t Berlin, H?rsaal H 0104, Stra?e des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Zur Begrü?ung sprechen die Vizepr?sidentin der Technischen Universit?t Berlin, Dr. Gabriele Wendorf, der Pr?sident der Freien Universit?t Berlin, Prof. Dr. Peter-André Alt, und der Vizepr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Prof. Dr. Michael K?mper-van den Boogaart. Die Festrede h?lt Prof. Dr. Charlotte Kloft.

Im anschlie?enden Podiumsgespr?ch diskutieren erfolgreiche Alumnae und die frühere Beiratsvorsitzende, Prof. Dr. Karin Donhauser, über ihre Erfahrungen mit dem ProFiL-Programm und die M?glichkeiten, aktiv zu einem gleichstellungspolitischen Kulturwandel und zur Gestaltung des Hochschul- und Wissenschaftssystems beizutragen.

G?ste der Podiumsrunde sind:

  • Prof. Dr. Claudia Benthien, Universit?t Hamburg
  • Prof. Dr. Karin Donhauser, Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Prof. Dr. Sabina Jeschke, RWTH Aachen
  • Prof. Dr. Katja Matthes, GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
  • Prof. Dr. Tuulia Ortner, Universit?t Salzburg
  • Prof. Dr. Caren Tischendorf, Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Moderation: Dorothea Jansen, Leiterin des ProFiL-Programms

Weitere 金贝棋牌

www.profil-programm.de

金贝棋牌 und Anmeldung

Dorothea Jansen
Leitung ProFiL-Programm

Tel.: 030-314-29304
jansen@tu-berlin.de
?