Syrien 2004 bis 2008
Syrien im Frieden. Das ist derzeit Utopie und war vor gar nicht allzu langer Zeit einmal Realit?t. Die "Bilder aus dem Damaszener Frühling" zeigen das Land 2004 bis 2008 vor dem Bürgerkrieg.
"Bilder aus dem Damaszener Frühling"
Aufnahmen von Prof. Jürgen van Buer
Ausstellung bei Louis@Nicéphore Fotopioniere
Karl-Marx-Allee 87, 10243 Berlin
vom 19.09. bis zum 31.10.2013
Fotos: Jürgen van Buer
Die Fotografien entstanden zum gro?en Teil w?hrend der Aufenthalte von Prof. van Buer für das TEMPUS-Projekt (Joint European Tempus Project) von 2005 bis 2008 an den Hauptuniversit?ten Damaskus und Aleppo. Sie zeigen den Blick zurück in die Phase vor dem Bürgerkrieg, die vor allem durch eine vorsichtige Liberalisierung gepr?gt war. Es sind Bilder aus dem st?dtischen Alltag dieses so kurzen Damaszener Frühlings.
Jürgen van Buer ist Professor für Wirtschaftsp?dagogik und Dekan der Philosophischen Fakult?t IV an der Humboldt-Universit?t.
Die Fotografien k?nnen im Rahmen der Ausstellung auch k?uflich erworben werben. Der Gewinn wird ohne Abzug an "?rzte ohne Grenzen e.V. / Médecins sans Frontiers" mit dem Verwendungszweck "Syrien" gespendet.
金贝棋牌
Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Jürgen van Buer
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Wirtschaftsp?dagogik
Tel.: 030 2093-4122
van.buer@rz.hu-berlin.de
?