Presseportal

HU vernetzt die Berliner und Brandenburger Bildungsforschung

Das Interdisziplin?re Zentrum für Bildungsforschung der Humboldt-Universit?t f?rdert die Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler

Das Interdisziplin?re Zentrum für Bildungsforschung (IZBF) der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) erweitert seinen Aufgabenbereich und gründet eine Plattform zur Vernetzung der Berliner und Brandenburger Bildungsforschung (BBB). Die Plattform-Aktivit?ten richten sich an Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus allen Bereichen der Bildungsforschung der Berliner und Brandenburger Universit?ten. Auch au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen sind vertreten. Eines der wesentlichen Ziele des IZBF ist die F?rderung des wissenschaftlichen Austausches. Hier geht es vor allem darum, die über viele Institute und Institutionen verteilten Personen zu vernetzen, ihnen systematisch Gelegenheit zum Austausch zu verschaffen und sie methodisch zu schulen.

Auf diese Weise wird die Mehrdimensionalit?t der Bildungsforschung charakterisiert und thematisiert sowie ihre Interdisziplinarit?t produktiv genutzt. Sigrid Bl?meke, Direktorin des IZBF: ?Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in interdisziplin?ren Forschungsgebieten wie der Bildungsforschung sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen sich einem Zusammentreffen unterschiedlicher Forschungsparadigmen und disziplin?rer Traditionen stellen. Dies stellt einerseits eine Bereicherung dar, andererseits müssen sich die Doktoranden aber auch unterschiedlichen Ma?st?ben stellen.“

Ein mittelfristiges Ziel der neuen Plattform ist die Bildung von institutionen- und regionenübergreifenden ?Special Interest Groups“, in denen sich Doktorandinnen und Doktoranden zusammenfinden, die inhaltlich und methodisch vor ?hnlichen Herausforderungen stehen. Gemeinsam k?nnen sie sich gegenseitig unterstützen. Diese Gruppen k?nnen beim IZBF dann Zuschüsse zum Beispiel für spezielle Weiterbildungsveranstaltungen beantragen. Zudem wird ein Stammtisch etabliert, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in kürzeren Abst?nden einen informellen Austausch erm?glicht.

金贝棋牌

Jurik Stiller
Interdisziplin?res Zentrum für Bildungsforschung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-4453
jurik.stiller@hu-berlin.de

Ibou Diop
Presse und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2945
Ibou.diop.1@hu-berlin.de