"EU-Wahlen sind wichtiger als Bundestagswahlen"
Alexander Stubb hat bei seiner Rede im Rahmen der Reihe ?Forum Constitutionis Europae“ aufgefordert, im Mai 2014 an den Wahlen zum Europ?ischen Parlament teilzunehmen. Das sei wichtig, weil Europa zunehmend an Liberalit?t verliere, sagte er am Dienstag an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU).
Alexander Stubb
Foto: Bernd Prusowski
?Ein EU-Abgeordneter hat mehr politische Macht als ein nationaler Minister“, so Stubb. Das EU-Parlament hat gro?es Mitspracherecht beim EU-Budget. Kurz vor der Rede des Finnen an der HU einigte es sich mit den 28 Mitgliedsstaaten auf einen Kompromiss: Die EU darf nun im kommenden Jahr 135,5 Milliarden Euro ausgeben. Zudem, so Stubb, entscheide das EU-Parlament, wie viel Macht der Europ?ische Rat oder die EU-Kommission bekommt.
Zur Wahl des EU-Parlaments zu gehen sei auch wichtig, um die europaweite Debatte zwischen Befürwortern und Gegnern der EU zu beeinflussen. Diese spiegele sich in den Lagern des EU-Parlamentes wider, sagte Stubb. ?Es gibt viele stolze Populisten, die es cool finden, Populisten zu sein und es cool finden, Dinge zu vereinfachen“. Solche populistischen oder gar nationalistischen Bewegungen h?tten eine Botschaft, die von etablierten Politikern nicht erh?rt würden. Wenn Populisten die Meinungshoheit bek?men, so Stubb, dann verliere die EU ihren liberalen Charakter. Die Debatte der Pro- und Anti-Europ?er k?nne man als normaler Bürger mit seiner Stimme beeinflussen, weil es auch im Parlament entsprechende politische Lager gebe.?
金贝棋牌
Merja Sundstr?m
Botschaftsr?tin für Presse
Botschaft von Finnland
Tel.: 030 5050-3206
merja.sundstrom@formin.fi
Hans-Christoph Keller
Sprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2946
hans-christoph.keller@hu-berlin.de
?