Presseportal

Start der Fakult?tsreform

Mit dem Sommersemester gibt es an der Humboldt-Universit?t drei neue Fakult?ten

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin setzt derzeit eine weitreichende Fakult?tsreform um. Zum 1. April entstehen drei neue Fakult?ten. In einem ersten Schritt wird es eine gemeinsame mathematisch-naturwissenschaftliche, eine lebenswissenschaftliche Fakult?t sowie eine kultur-, sozial- und bildungswissenschaftliche Fakult?t geben. Im Verlaufe des Jahres 2015 soll in einer zweiten Stufe der Fakult?tsreform über die künftige Einbettung der Philosophischen Fakult?ten I und II, der Juristischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t sowie der Theologischen Fakult?t beraten werden.

Die Einrichtung gr??erer Einheiten ist mit der Hoffnung auf mehr Gemeinsamkeit in der Ausgestaltung des Lehr,- Studien- und Forschungsbetriebes verbunden und sollte im akademischen Alltag neue M?glichkeiten der Begegnung und Kooperation der F?cher untereinander bieten.

So wird auf dem Campus Nord künftig ein breites, über die Medizin und Naturwissenschaften hinausgehendes Spektrum der Gesundheitsforschung bearbeitet werden. Die Fragestellungen reichen von systembiologischen und systemmedizinischen 金贝棋牌 über ern?hrungswissenschaftliche Fragen bis hin zu Gesundheitsverhalten und Psychologie. Die Fakult?t für Lebenswissenschaften am Campus Nord steht in einem engen Kontext mit dem neuen Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG), das ma?geblich vom Bund gef?rdert wird. Besonders die Agrar- und Gartenbauwissenschaften werden von ihrer Einbettung in die Lebenswissenschaften profitieren, denn diese bieten viele Querverbindungen nicht nur in die ?konomie, sondern auch in die Biologie, die Verhaltenswissenschaften oder die Entscheidungsforschung.

Ein weiteres Ziel ist die St?rkung des Standortes Adlershof, an dem die meisten Naturwissenschaften der Humboldt-Universit?t versammelt sind. Hier ist es eine vielfach ge?u?erte Erwartung der au?eruniversit?ren Partnerinstitute und Technologieunternehmen vor Ort, dass die HU mit einer starken Stimme am Standort auftritt und st?rker als bisher die Führungsrolle bei der Entwicklung des Adlershofer Forschungsprofils übernimmt.

Bestehende Studieng?nge der zum 01. April 2014 aufgel?sten Fakult?ten werden der neuen Fakult?t zugeordnet, in der das für den jeweiligen Studiengang federführende Fach angesiedelt ist. Hierbei werden keinerlei Nachteile für die Studierenden entstehen.

Die Kosten für die Fakult?tsreform betragen im Doppelhaushalt 2014/15 2,9 Millionen Euro für Personal- und Baukosten. Sie werden finanziert aus dem Innovationsfonds des Pr?sidiums, Teilen der sogenannten Programmpauschale, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft auf Forschungsprojekte für indirekte Kosten zahlt, sowie aus Geld, das die HU durch ihren Erfolg bei der Exzellenzinitiative bekommen hat. Die Fakult?tsreform war Teil des Antrags zur Exzellenzinitiative.

Die neuen Fakult?ten

Lebenswissenschaftliche Fakult?t

Institute für Biologie, Psychologie und der jetzigen Landwirtschaft- G?rtnerischen Fakult?ten – 4600 Studierende, 448 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t

Institute für Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Geographie – 4340 Studierende, 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t

Alle Institute der bestehenden Philosophischen Fakult?ten III und IV – 8275 Studierende, 463 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere 金贝棋牌

Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit der Humboldt-Universit?t zu Berlin:

金贝棋牌

Hans-Christoph Keller
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de

Für Fragen an die Fakult?ten wenden Sie sich direkt an:

金贝棋牌

Prof. Dr. Hess (Stellvertreterin)
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-9327
ursula.hess@psychologie.hu-berlin.de

Prof. Dr. Kulke
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-6814
elmar.kulke@geo.hu-berlin.de

Prof. Dr. Hecht
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-7765
sh@chemie.hu-berlin.de

Prof. Dr . von Blumenthal

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-1428/1430
julia.von.Blumenthal@sowi.hu-berlin.de

Prof. Dr. van Buer
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Tel.: 030 2093-4122
van.Buer@rz.hu-berlin.de