Presseportal

Caroline-von-Humboldt-Professorin wird Max Planck Fellow am Fritz-Haber-Institut Berlin

Die HU-Physikerin soll die Kooperation zwischen Universit?ten und Max-Planck-Instituten dokumentieren und st?rken

Caroline-von-Humboldt-Professorin Claudia Draxl wird vom Pr?sidenten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zum ?Max Planck Fellow“ am Fritz-Haber-Institut der MPG in Berlin ernannt. Das Programm der ?Max Planck Fellows“ soll nicht nur die Kooperation zwischen Universit?ten und Max-Planck-Instituten dokumentieren und st?rken, sondern beinhaltet auch den Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe am Fritz-Haber-Institut.

Claudia Draxl leitet an der Humboldt-Universit?t zu Berlin die Arbeitsgruppe für Theoretische Festk?rperphysik. Ein Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen T?tigkeit liegt auf den Wechselwirkungen und Anregungen in Nanostrukturen und Hybrid-Materialien. Ihre Forschung kombiniert analytische Ans?tze der Mathematik mit umfassenden Computersimulationen, insbesondere im Bereich der ?Theoretischen Spektroskopie“. Auf Basis dieser Grundlagenforschung verfolgt sie in enger Kooperation mit experimentellen Arbeitsgruppen auch 金贝棋牌, die neue Anwendungen im Bereich der Elektronik und Opto-Elektronik erm?glichen. In der nun verst?rkten Kooperation mit der Abteilung Theorie des Fritz-Haber-Instituts sollen inorganische/organische Grenzfl?chen untersucht werden. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die gemeinsamen Anstrengungen zum Aufbau der Materialdatenbank ?Novel Materials Discovery“ (NoMaD) und die damit verbundene Entwicklung von Analysewerkzeugen, die es erm?glichen, neuartige funktionelle Werkstoffe vorherzusagen.

Claudia Draxl hat Physik und Mathematik an der Universit?t Graz studiert und dort mit Auszeichnung in theoretischer Physik promoviert. Nach ihrer Habilitation war sie Au?erordentliche Professorin und Leiterin des Instituts für Theoretische Physik der Universit?t Graz und Gastprofessorin an der schwedischen Universit?t Uppsala. 2005 erfolgte ein Ruf auf einen Lehrstuhl an die Montanuniversit?t Leoben. ?2011 wechselte sie an die Humboldt-Universit?t zu Berlin. Hier forscht und lehrt sie am Institut für Physik und bringt sich au?erdem in interdisziplin?re Forschungsverbunde ein. Beispiele sind das Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) Adlershof und der Sonderforschungsbereich Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS).

Zu ihren Auszeichnungen z?hlen unter anderem der Ludwig-Boltzmann-Preis der ?sterreichischen Physikalischen Gesellschaft, der Wissenschaftspreis des Landes Steiermark, ein Ehrendoktorat der Universit?t Uppsala sowie die Auszeichnung als Fellow der American Physical Society. Claudia Draxl erhielt zudem als erste Frau eine Einstein-Professur der Einstein-Stiftung in Berlin.

金贝棋牌

Prof. Dr. Claudia Draxl
Institut für Physik
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-66363
claudia.draxl@physik.hu-berlin.de