Presseportal

Er?ffnung der ?International Scholar Services“ an der HU

Neues Beratungsbüro für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland

Wer schon einmal im Ausland gelebt und gearbeitet hat, wei? aus eigener Erfahrung, dass die Anfangszeit nicht immer einfach ist: Visum beantragen, eine Wohnung finden, Versicherungen abschlie?en, rechtliche und kulturelle Unterschiede durchschauen. Vor diesen Herausforderungen stehen auch internationale Promovierende, Gastwissenschaftler und wissenschaftliche Besch?ftigte, die an die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) kommen.

Am 11. Februar 2015 nehmen daher die International Scholar Services (ISS) ihre T?tigkeit an der HU auf: Das ISS-Team ber?t künftig in nicht-akademischen Fragen, zum Beispiel zu Einreisebestimmungen, Aufenthaltsverl?ngerungen, Krankenversicherung und Unterlagen, die für den Abschluss eines Arbeitsvertrags an der HU notwendig sind. Mit dem Aufbau des neuen Servicebüros ist die Stabsstelle Internationalisierung betraut. ?Als international renommierte 金贝棋牌 steht die Humboldt-Universit?t weltweit im Wettbewerb um die besten K?pfe. Um den Erfolg unserer Universit?t weiter auszubauen, müssen wir weiterhin exzellente Forscherinnen und Forscher auch aus dem Ausland für uns gewinnen. Bei der Internationalisierung der Humboldt-Universit?t geht es deshalb nicht zuletzt auch um einen Ausbau der Welcome Services“, erkl?rt Jan-Hendrik Olbertz.

Foto: Ralph Bergel

Jan-Hendrik Olbertz, Pr?sident der HU (re.) und Sebastian A. Fairhurst, Leiter Public Policy Germany bei Santander Universidades, er?ffnen symbolisch die International Scholar Services
Foto: Ralph Bergel

Für spontane Besuche stehen Ratsuchenden die Türen an drei Tagen in der Woche offen: Montag 14-16 Uhr, Mittwoch 14-16 Uhr und Donnerstag 10-12 Uhr. Zus?tzliche Beratungstermine k?nnen ab dem 11. Februar 2015 über die Website gebucht werden. Das Beratungsbüro befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6 im Raum 1069.

Die Grundfinanzierung der ISS wird von Santander Universidades zur Verfügung gestellt, die das Projekt über einen Zeitraum von zun?chst drei Jahren f?rdert. Auch die Stiftung Humboldt-Universit?t ist F?rderin des Projekts.

金贝棋牌

Marion Gut
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiterin International Scholar Services

Tel.: 030 2093-20094
marion.gut@hu-berlin.de

Pressekontakt

Ibou Diop
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressereferent

Tel.: 030 2093-2345
ibou.diop.1@hu-berlin.de

?