Jugend forscht
16 Projekte gingen als Sieger des 50. "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs Berlin Süd hervor, nachdem sie sich am 24. und 25. Februar im Technologiepark Berlin-Adlershof der Jury und interessierten Besuchern pr?sentierten. Insgesamt wetteiferten 57 Projekte aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik miteinander. Die Regionalsieger dürfen am 24. und 25. M?rz 2015 beim Berliner Landeswettbewerb teilnehmen.
Unter den pr?mierten Projekten finden sich Arbeiten wie:
- Modelma?e für Haushühner: 30-40-30 – Statistische Untersuchung zur Proportion der Hinterextremit?t bei unterschiedlichen Haushuhnrassen
- 3D-Drucker: Industrie, Autonomie, Gefahr!? (Eine Untersuchung der Feinstaubbelastung bei der Verwendung von verschiedenen Materialien)
- Aluminium – ein st?ndiger Begleiter?
- Tschernobyl auf der Spur – Nachweisuntersuchung von Caseium-127 in Pilzen und Tee
- Standby von Haushaltsger?ten
- Vogelkot = Zellentod – Untersuchung eines Solarmoduls unter dem Einfluss von Schmutzablagerungen
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin unterstützt den Wettbewerb mit Sachpreisen und lobt den Ideenreichtum und das wissenschaftliche Engagement der jungen Forscher und Forscherinnen.
"Jugend forscht" ist eine gemeinsame Initiative von Bundesregierung, stern,
Wirtschaft und Schulen. Schirmherr ist der Bundespr?sident. Kuratoriumsvorsitzende der gemeinnützigen Stiftung Jugend forscht e. V. ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung. Die Gesch?ftsstelle in Hamburg koordiniert die bundesweiten Aktivit?ten.
?ber Berlin Adlershof
Adlershof geh?rt zu den 15 gr??ten Scienceparks weltweit und ist der wichtigste Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlin-Brandenburgs. Auf einem Gebiet von 4,2 km? befinden sich zehn au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin und 1.000 Unternehmen und Einrichtungen.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Peggy Mory
Referentin Kommunikation WISTA-MANAGEMENT GMBH
Tel.: 030 6392-2213
mory@wista.de
?