Gut vernetzt: Warschau - Berlin – Wien – Prag – Budapest
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin hat sich mit dem CENTRAL-Netzwerk erfolgreich in der F?rderlinie ?Strategische Partnerschaften“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes beworben. In den Jahren von 2015 bis 2018 wird das Netzwerk mit einer F?rdersumme von rund 1 Mio. Euro gef?rdert.
Bei den gef?rderten Vorhaben handelt es sich um interdisziplin?re Lehr- und Forschungsprojekte, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Partneruniversit?ten des CENTRAL-Netzwerks - Universit?t Warschau, Universit?t Wien, Universit?t Prag und ELTE Budapest - in unterschiedlichen Formaten - z.B. Summer Schools, gemeinsame Seminare - fakult?tsübergreifend zusammenarbeiten.
Weitere Schwerpunkte des Programms sind die F?rderung der Netzwerkbildung von Studierenden und des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen von CENTRAL sowie der Austausch auf der Governance- und Verwaltungsebene - z.B. durch j?hrliche Treffen und ein geplantes gemeinsames Staff Mobility-Programm -. Das n?chste Governance-Treffen der Partneruniversit?ten, bei dem die Umsetzung erster Ma?nahmen diskutiert wird, findet im M?rz 2015 in Wien statt.
Das Zentraleuropanetzwerk CENTRAL wurde von der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Rahmen der Etablierung einer strategischen Schwerpunktregion Zentraleuropa initiiert. Der Kooperationsvertrag wurde am 20. Mai 2014 in Berlin unterzeichnet. Alle vier Partneruniversit?ten z?hlen zu den besten ihrer L?nder. Der Zusammenschluss im Netzwerk erh?ht die Sichtbarkeit der Wissenschaftsregion Zentraleuropa und steigert die internationale Attraktivit?t der Humboldt-Universit?t als einen wichtigen Angelpunkt in der globalen Wissenschaftslandschaft.
Der Antrag wurde im Auftrag des Pr?sidiums von der Stabsstelle Internationalisierung verfasst, wo auch die Koordination und inhaltlich-konzeptionelle Betreuung des CENTRAL-Netzwerks verankert sein wird.
金贝棋牌
Olga B?hm
Stabsstelle Internationalisierung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-20084
olga.boehm@hu-berlin.de
Pressekontakt
Ibou Diop
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2345
ibou.diop.1@hu-berlin.de