Wir bewegen Bücher
Obwohl die Universit?tsbibliotheken immer mehr Publikationen in elektronischer Form erwerben, wird der Platz im Grimm-Zentrum und in den Zweigbibliotheken knapp: J?hrlich wird Platz für ca. 60.000 neue Bücher ben?tigt. Daher werden ab M?rz 2015 wenig genutzte Medien aus dem Grimm-Zentrum, den Zweigbibliotheken Germanistik/Skandinavistik, Rechtswissenschaft, Fremdsprachige Philologien und vom Campus Nord in das neue Speichermagazin in Adlershof gebracht.
Insgesamt sollen 1,2 Millionen Medien ihren Platz wechseln. Ein gewaltiges Projekt, sind es doch rund 35.000 Regalmeter, aneinander gereiht fast 35 Kilometer Buchrücken, die rausgeholt, verpackt und wieder aufgestellt werden müssen. Daher wird es von M?rz bis April zu diversen Einschr?nkungen bei der Nutzung des Grimm-Zentrums kommen.
Vom 16. bis zum 29. M?rz bleibt das Grimm-Zentrum daher geschlossen.
Die Universit?tsbibliothek informiert laufend über das Projekt auf Twitter, Facebook und dem Umzugsblog. Hier geben die Beteiligten Einblicke in Abl?ufe, Herausforderungen und die Ziele der ?verrückten Bücher“.
Und ein Gutes hat der Umzug für die Nutzer auch: Die Abgabefristen der vor der Schlie?ung ausgeliehenen Bücher?werden gro?zügig bis nach der Wiederer?ffnung verl?ngert.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Universit?tsbibliothek
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-99399
info@ub.hu-berlin.de