?Wir sind eine gute Universit?t“
Herr Prof. Seadle, herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt. Haben Sie sich etwas für Ihre Amtszeit vorgenommen?
Nichts Besonderes, au?er dass ich genau darauf achten werde, dass alles glatt l?uft, keine formalen Fehler begangen werden, alle Statusgruppen sich fair behandelt fühlen. Es ist vielleicht bekannt, dass ich der Ansicht bin, dass jemand der jünger und Muttersprachler ist, geeigneter w?re als ich.
Befinden wir uns in schwierigen Zeiten? Unser Pr?sident geht, er hat Reformen angesto?en, die er nicht selbst zu Ende führen wird.
Wenn es eine Zeit w?re, in der wir nichts vorh?tten, w?re es eine langweilige Zeit. Nein, ich mache mir keine Sorgen. Ich glaube nicht, dass Prozesse top down ablaufen müssen. Herr Olbertz hat gute Anregungen gegeben. Wir müssen daran weiterarbeiten, beispielsweise an der Governance-Reform. An der Humboldt-Universit?t wird beispielsweise noch viel auf Papier erledigt. Mit Hilfe der geeigneten Software und ver?nderten Arbeitsprozessen k?nnten in der Verwaltung viele Ressourcen gespart werden.
Da sind andere Universit?ten sicher schon viel weiter?
Ja, aber ich m?chte an dieser Stelle betonen, dass die Humboldt-Universit?t eine gute Universit?t ist. Beeindruckend ist, dass wir trotz vergleichsweise weniger Ressourcen international konkurrenzf?hig sind. Das ist, was z?hlt. Das liegt daran, dass wir viele gute Forscherinnen und Forscher haben, die hart arbeiten und klar denken k?nnen. Ich finde, viele vergessen oft, wie gut wir sind. Daran ?ndert auch nichts, dass wir zurzeit einen Pr?sidenten und einen Vizepr?sidenten suchen, die Trennungsrechnung einführen müssen...
Was k?nnen Sie uns über die Pr?sidentenwahl verraten. Wann findet sie statt? Wann erfahren wir mehr über die Kandidaten?
Die Anh?rung der Kandidaten wird am 30. Juni stattfinden, eine Woche sp?ter die Wahl. Ich hoffe sehr, dass es keine Ein-Listenwahl wird, sondern mindestens zwei Kandidaten gegeneinander antreten. Ich wei?, dass es schwierig ist, gute Kandidaten zu finden, wenn sie wissen, dass die M?glichkeit besteht, nicht gew?hlt zu werden.
Wie macht man sich auf die Suche nach aussichtsreichen Kandidaten?
Das ist Job des Kuratoriums - so sieht es die HU-Verfassung vor. Wir haben die Option Kandidaten abzulehnen, wenn wir begründete Zweifel daran haben, dass sie gut sind.
Eine Berliner Tageszeitung hat die HU-Wissenschaftlerinnen Gabriele Metzler und Julia von Blumenthal als interne Kandidatinnen in Spiel gebracht. Finden Sie, dass die Führungsetage der HU weiblicher werden sollte?
Hier kann ich ohne Probleme Ja sagen. Ich komme aus einer Familie, in der Frauen in Führungspositionen waren.? Meine Mutter war Grundschulleiterin, meine Stiefmutter Professorin, meine jüdische Gro?mutter Schauspielerin in Berlin. Alle mussten k?mpfen, um ihre Positionen zu bekommen. Heute ist es für Frauen nicht unbedingt anders. Gabriele Metzler und Julia von Blumenthal sch?tze ich beide und halte beide für sehr f?hig für das Amt. Die Hauptsache ist, dass eine Führungsetage effektiv ist. Das hei?t auch, dass unsere wirklich guten Frauen eine Chance bekommen sollen, ihre Effektivit?t zu zeigen.
?ber Michael Seadle
Michael Seadle (64) ist seit 2006 Professor für Bibliothekswissenschaft / Schwerpunkt Digitale Bibliothek an der Humboldt-Universit?t. Er ist Dekan der Philosophischen Fakult?t I und Direktor des Instituts für Bibliothekswissenschaften. Der Wissenschaftler aus deutsch-amerikanischem Hause hat einen Doktortitel in Geschichte an der Universit?t Chicago erlangt und hat sp?ter einen Master in Informationswissenschaften an der University of Michigan absolviert. Einen Teil seiner beruflichen Karriere hat er an der Michigan State University verbracht - als Leiter des Digitalen und Multimedia Centrums und als Assistenzdirektor für Informationstechnologie.
Weitere 金贝棋牌
www.ibi.hu-berlin.de/de/institut/personen/seadle
Das Konzil
Das Konzil ist das h?chste Gremium der Universit?t. Es w?hlt auf Vorschlag des Kuratoriums die Mitglieder des Pr?sidiums, beschlie?t über die Belange der Verfassung sowie der Wahlordnung und er?rtert den j?hrlichen Rechenschaftsbericht des Pr?sidiums. Die Aufgaben des Konzils sind in § 8 Verfassung der HU geregelt. Dem Konzil geh?ren 61 Mitglieder an: die Mitglieder des Akademischen Senats und zus?tzlich 18 Hochschullehrerinnen oder Hochschullehrer, sowie je sechs Akademische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, sonstige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter und Studierende. Die Amtszeit betr?gt zwei Jahre.
Weitere 金贝棋牌 über Gremien
https://gremien.hu-berlin.de/de
金贝棋牌
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de