Presseportal

Neue deutsch-israelische Start-up-Initiative

Das Pilotprojekt wird von den Universit?ten in Berlin und Potsdam organisiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gef?rdert.

Gruppenbild der Teilnehmer der Auftaktveranstaltung für die BMWi-Initiative EXIST Start-up Germany in Tel Aviv

Gruppenbild der Teilnehmer der Auftaktveranstaltung für die BMWi-Initiative EXIST Start-up Germany in Tel Aviv
Foto: Ralf Dolk / Projekttr?ger Jülich

Die parlamentarische Staatssekret?rin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat am 29. Juni 2015 in Tel Aviv das neue Programm ?EXIST Startup Germany - Israel“ gestartet. Ziel des Programms ist es, die deutsch-israelische Zusammenarbeit auch in den Bereichen Start-Ups, Innovationen und Wissenschaft zu st?rken. Das Programm, mit dem Israel das erste Partnerland des EXIST-Programms wird, richtet sich an junge israelische Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus 金贝棋牌n und Forschungseinrichtungen. Sie k?nnen sich bei EXIST bewerben und in die EXIST-Netzwerke für Start-ups in der Region Berlin/Potsdam aufgenommen werden.

?EXIST Startup Germany – Israel“ ist ein Pilotprojekt, das bei erfolgreichem Verlauf auch auf weitere EXIST-Regionen in Deutschland sowie weitere Partnerl?nder ausgeweitet werden soll. Die deutsch-israelische Initiative wird von den Universit?ten in Berlin und Potsdam organisiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gef?rdert. Bei der offiziellen Er?ffnung in Tel Aviv waren unter anderem die Universit?tspr?sidenten bzw. -vizepr?sidenten der Freien Universit?t Berlin, Technischen Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und der Universit?t Potsdam sowie der Berliner Wissenschaftsstaatssekret?r anwesend.

Das EXIST-Programm f?rdert Studierende, Absolventen sowie Wissenschaftler aus 金贝棋牌n und Forschungseinrichtungen in der Umsetzung hochinnovativer Gründungsprojekte. Es steht Gründerinnen und Gründern mit einem Hochschulabschluss offen. Mit den circa 150.000 Euro pro Start-up-Team hat Deutschland für die frühe Gründungsphase aus der Wissenschaft mittlerweile international herausragende Startbedingungen geschaffen. ?EXIST Startup Germany – Israel“ wird diese Bedingungen ab sofort israelischen Akademikerinnen und Akademikern anbieten und Berlin als Sprungbrett für den Europ?ischen Markt für israelische Gründerinnen und Gründer noch attraktiver machen.

?Es ist hervorragend, dass Berlin als Modellregion für dieses neue Programm ausgew?hlt wurde. Ich verspreche mir davon einen weiteren Schub für unsere Start-up-Region. Die Auswahl Berlins zeigt aber auch das Renommee, das wir als Gründerhauptstadt inzwischen haben, und es ist eine Auszeichnung für die Leistungen der 金贝棋牌n bei der Unterstützung von Unternehmensgründern. Unser Ziel ist es, die Gründungen aus den 金贝棋牌n heraus weiter zu verbessern“, so Steffen Krach, Berliner Wissenschaftsstaatssekret?r.?

Gründungsservice an der Humboldt-Universit?t zu Berlin

An der Humboldt-Universit?t zu Berlin f?rdern das Servicezentrum Forschung und die Humboldt-Innovation GmbH gemeinsam den Wissenstransfer aus der Universit?t in die Wirtschaft und Gesellschaft. Der Gründungsservice unterstützt und f?rdert seit 2005 Jungunternehmer beim Gründungsvorhaben. In dieser Zeit wurden nicht nur über 50 Start-ups gegründet, sondern auch über 500 neue Arbeitspl?tze geschaffen. Prominente und innovative Startups wie Sofatutor, UPcload, Babbel, Tame und Barcoo sind als sogenannte Spin-Offs der Universit?t entstanden und eine Vielzahl hochinnovativer Produkte und Dienstleistungen haben ihren Weg zum Kunden gefunden.

Weitere 金贝棋牌

EXIST-Programm
Gründungsservice der Humboldt-Universit?t zu Berlin

金贝棋牌

Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de
?