Presseportal

Obergfell kandidiert und stellt ?4D-Konzept“ vor

Vizepr?sidentschaftswahl: Anh?rung von Prof. Dr. Eva Inés Obergfell durch das Konzil

Am 12. Juli 2016 fand die Anh?rung von Prof. Dr. Eva Inés Obergfell vor dem Konzil der Humboldt-Universit?t statt. Frau Obergfell kandidiert für das Amt der Vizepr?sidentin für Lehre und Studium. Sie ist seit 2011 Professorin für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t.

Differenzierung, Digitalisierung, Dialog und Durchl?ssigkeit

Vor dem Konzil stellte die Juristin ihre wichtigsten Pl?ne vor, die sie als ?4D-Konzept“ mit folgenden Schwerpunkten pr?sentierte: Differenzierung, Digitalisierung, Dialog und Durchl?ssigkeit.?


Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
Abbildung: Urbschat Berlin

Differenzierung: Im Sinne des Humboldt‘schen Bildungsideals m?chte sie das forschende Lernen f?rdern und Studierenden frühzeitig M?glichkeiten für wissenschaftsfundiertes Lernen bieten. Für Studierende, die nicht das Berufsziel Wissenschaft haben, strebt sie mehr Kompetenzentwicklung für die Berufspraxis an – auch durch intensivere 金贝棋牌e zu Praxispartnern (z.B. aus Wirtschaft oder Verwaltung). ?

Digitalisierung: Frau Obergfell schl?gt vor, über das Thema Digitalisierung eine wissenschaftliche Diskussion zu führen und darauf gestützt eine allgemeine Digitalisierungsstrategie der HU zu entwickeln. Wie lassen sich digitale Lehr- und Lernformen zus?tzlich zur Pr?senzlehre gestalten? In Zusammenarbeit mit dem Computer- und Medienservice der HU strebt sie au?erdem ein datengestütztes Qualit?tsmanagement in der Lehre an.??????

Dialog: Ihr Ziel ist es, den hochschulinternen Dialog zu st?rken und ihn zu nutzen, um Konzepte zielorientiert zu erarbeiten, zu verankern und umzusetzen. Dazu geh?rt nicht zuletzt die Entwicklung eines Konzepts für exzellente Lehre.

Durchl?ssigkeit: Frau Obergfell beabsichtigt, Vielfalt und Diversit?t an der Humboldt-Universit?t umfassend zu f?rdern. Beruflich Qualifizierte (Studierende ohne Abitur) oder Studierende ohne akademischen Hintergrund sollen dabei in den Fokus genommen werden.

Prodekanin für Forschung an der Juristischen Fakult?t

Prof. Dr. Eva Inés Obergfell war bis 2015 Studiendekanin und ist zurzeit Prodekanin für Forschung an der Juristischen Fakult?t. Sie ist Mitglied im Fakult?tsrat der Juristischen Fakult?t sowie im Konzil der Humboldt-Universit?t. Sie ist Programmbeauftragte und ?akademische Leiterin des Deutsch-Franz?sischen Rechtsstudiums in Berlin.

Au?erdem wirkt sie als wissenschaftliches Mitglied des Senatsausschusses Evaluierung der Leibniz-Gemeinschaft und Gesch?ftsführende Co-Direktorin des Josef Kohler-Forschungsinstituts für Immaterialgüterrecht der Juristischen Fakult?t der HU.

Obergfell hat Rechtswissenschaften an den Universit?ten Bielefeld, Strasbourg, Konstanz studiert, im Zweitstudium Romanistik und Medienwissenschaften an der Universit?t Konstanz. Dort hat sie sich in den Rechtswissenschaften habilitiert.

Weitere 金贝棋牌

Die Wahl der Vizepr?sidentin für Lehre und Studium findet am 19. Juli, ab 9 Uhr im Senatssaal statt.

Pressekontakt

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de