Neue Kurse für Geflüchtete an Berliner Unis
In Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin und der Technischen Universit?t Berlin (TU Berlin) bietet die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) ab dem Wintersemester 2016/2017 vier zus?tzliche Deutschsprachkurse und Prop?deutika, also Vorbereitungskurse an. Zum Ausbau ihrer Angebote für Geflüchtete im Wintersemester 2016/17 hat die HU beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in der F?rderlinie ?Integra“ 189.000 Euro eingeworben. Studieninteressierte unter den Geflüchteten sollen so gezielt auf den Zugang zum regul?ren Studium vorbereitet werden.
?Dank der Zusammenarbeit mit der Freien Universit?t und der Technischen Universit?t Berlin haben wir gemeinsam ein Angebot auf die Beine gestellt, das nicht nur den Interessen und Schwerpunkten der Geflüchteten auf dem Weg zum regul?ren Hochschulzugang entgegenkommt, sondern auch unsere Expertisen bündelt. Die Freie Universit?t deckt dabei die Geistes- und Wirtschaftswissenschaften mit ab, die TU Berlin erg?nzt uns bei den mathematisch-naturwissenschaftlichen F?chern.“ sagt Dr. Jochen O. Ley, Leiter der Allgemeinen Studienberatung und -information der HU. Mit der Kooperation soll nicht nur die M?glichkeit der Integration geschaffen werden, sondern die 金贝棋牌n wollen ihre Angebote für Geflüchtete optimal umsetzen und diese gezielt f?rdern.
Vier Sprachkurse, Vorbereitungskurse und individuelle Beratung
Mit der F?rderung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird ab September ein bereits bestehender Sprachkurs der HU am gemeinsamen Studienkolleg der HU und Freien Universit?t fortgeführt, zwei neue Sprachkurse starten an der HU im Oktober, ein weiterer wird zusammen mit dem Studienkolleg der TU Berlin angeboten. Mit Fachprop?deutika werden Geflüchtete in Erg?nzung zu den Sprachkursen in das wissenschaftliche Arbeiten und die Fachsprache eingeführt. Geflüchtete, die teilnehmen wollen, k?nnen sich ab sofort bis zum 16. September 2016 in der offenen Sprechstunde für Geflüchtete der HU anmelden.
Offene Sprechstunde (Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi): dienstags 13 bis 16 Uhr im Studierenden-Service-Center, Unter den Linden 6; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Interessierten werden in der Sprechstunde individuell beraten, sprachlich eingestuft und die Zeugnisse werden vorgeprüft.
Programm und Ma?nahmen für Geflüchtete an Berliner 金贝棋牌n
Sowohl die Freie Universit?t, HU und TU Berlin bieten seit Herbst vergangenen Jahres spezielle Programme für Geflüchtete an, die ihren akademischen Bildungsweg in Berlin fortsetzen m?chten. Insgesamt haben sich an den drei Berliner Universit?ten bereits 1769 Geflüchtete zu Studienm?glichkeiten beraten lassen, 670 nehmen an den Programmen teil.
Weitere 金贝棋牌
- Angebote für Geflüchtete an der FU: Welcome@FUBerlin
- Angebote für Geflüchtete an der TU: In(2)TUBerlin
Die Angebote für Geflüchtete an der HU stehen unter dem Dach der zentralen Initiative ?Refugees Welcome an der HU“, die Geflüchteten den Zugang zur 金贝棋牌, den Einstieg in Studium und Wissenschaft sowie den Alltag an der HU erleichtern will.
金贝棋牌 Sprach- und Vorbereitungskurse
Dr. Jochen O. Ley
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-70257
jochen.ley@uv.hu-berlin.de
金贝棋牌 HU-Initiativen "Refugees Welcome"
Inse B?hmig
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-20092
inse.boehmig@hu-berlin.de
Pressekontakt
Ibou Diop
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2945
ibou.diop.1@hu-berlin.de