Presseportal

Computergeschichte in Aktion

Ausstellungen, Workshops, Vortr?ge, Tagung und Kulturveranstaltungen zur Computergeschichte beim Vintage Computing Festival Berlin

Alte Rechner beim ?Vintage Computing Festival Berlin“ Abbildung: Dr. Stefan H?ltgen

Wie in den vergangenen beiden Jahren findet auch an ersten Oktoberwochenende wieder das ?Vintage Computing Festival Berlin“ (VCFB) in den R?umen der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Pergamon-Palais (Berlin Mitte) statt. Am 1. Oktober 2016 ist das VCFB für Fachbesucher ge?ffnet, am 2. und 3. Oktober 2016 laden das Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft und der Hackerspace AFRA auch alle anderen Interessierte an Computergeschichte ein, historische lauff?hige Rechner zu sehen, Vortr?ge zu h?ren und an Workshops und Kulturveranstaltungen teilzunehmen.

Von ?Pentabugs“ und ?Game Room“: Programm für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche gibt es in diesem Jahr erneut zahlreiche Angebote. Beispielsweise? lernen sie, ?Pentabugs“ zu l?ten und im ?Game Room“ k?nnen sie die Geschichte des Computerspiels ?hands-on“ erleben. Im Fokus steht dort wie auch in der Sonderausstellung dieses Mal das Thema ?Computer/Sprachen“ – absichtlich doppeldeutig formuliert, wie Dr. Stefan H?ltgen, Mitorganisator aus der Medienwissenschaft betont: ?Die Beziehungen zwischen Computern und geschriebenen, gesprochenen und geh?rten Sprachen sind ?u?erst vielf?ltig. Sie beginnen bei den ersten Programmiersprachen und enden bei Dialogsystemen, in denen Menschen und Computeravatare quasi auf Mund- und Ohr-H?he miteinander kommunizieren.“

In diesen thematischen Rahmen fügt sich auch die diesj?hrige Fachtagung, die am Sonntag im Rahmenprogramm des ?Vintage Computing Festival Berlin“ stattfindet: Das 1966 vom Berliner Computerwissenschaftler Joseph Weizenbaum entwickelte Programm ?ELIZA“, das einen Computerpsychologen simuliert, wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommen internationale Wissenschaftler, Künstler und Kollegen des 2008 verstorbenen Weizenbaum zum VCFB, um dort über die Geschichte, Implementierungen und Auswirkungen von ?ELIZA“ für KI-Forschung und Kultur zu sprechen.

Vintage Computing Festival Berlin

2. Oktober bis 3. Oktober 2016 (Fachbesuchertag: 1. Oktober 2016)

Pergamon-Palais (Georgenstra?e 47
10117 Berlin-Mitte)

Weitere 金贝棋牌

Webseite Vintage Computing Festival Berlin

金贝棋牌

Dr. Stefan H?ltgen
Vintage Computing Festival Berlin
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft

Tel.: 030 2093-66185
stefan.hoeltgen@vcfb.de