Refugee Welcome Day an der HU
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) l?dt Geflüchtete auch im Wintersemester 2016/17 ein, eine Gasth?rerschaft zu beginnen und an regul?ren Vorlesungen und Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Am 4. Oktober 2016 stellt die Allgemeine Studienberatung? die Angebote der Humboldt-Universit?t, die Campusbereiche und die M?glichkeiten für Gasth?rerinnen und Gasth?rer vor. Im Anschluss informieren die studentischen Welcome-Initiativen über ihre Programme – von Sprachtandems und Buddy-Programmen bis hin zur Rechtsberatung im Asylverfahren.
?ber die Infoveranstaltung
Auf der Infoveranstaltung geht es um folgende Fragen:
- Was ist eine Gasth?rerschaft?
- Wie funktioniert die Beantragung?
- Wie finde ich die passende Lehrveranstaltung?
- Wie funktioniert der Zugang zum Studium?
- Weitere Angebote und Initiativen
Direkt vor Ort unterstützt das Team der Allgemeinen Studienberatung au?erdem beim Ausfüllen der Antr?ge auf Gasth?rerschaft. Wer sich noch nicht sofort auf eine konkrete Lehrveranstaltung festlegen m?chte, sollte die Sprechstunde für Geflüchtete nutzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sprechstunde für Geflüchtete
Jeden Dienstag, 13 bis 16 Uhr, ohne Anmeldung im Studierenden-Service-Center im HU-Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin.
Die Sprechstunden werden in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und jeden ersten Dienstag im Monat auch Farsi angeboten.
Sprachkurse
In Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin (FU) und der Technischen Universit?t Berlin (TU) und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet die HU Deutschsprachkurse und Prop?deutika an. Die n?chsten Kurse starten zum Wintersemester 2017/18.
Initiativen für Geflüchtete an der HU
An der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) gibt es zahlreiche Initiativen, Projekte und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern, Studierenden und Mitarbeitern, um Geflüchtete?beim Einstieg in den Hochschulalltag zu unterstützen. Diese Angebote stehen unter dem Dach der zentralen Initiative ?Refugees Welcome an der HU“, die Geflüchteten den Zugang zur 金贝棋牌, den Einstieg in Studium und Wissenschaft sowie den Alltag an der HU erleichtern will.
Zwei der Initiativen an der HU, die Refugee Law Clinic und das Welcome Tandem, stellen wir kurz vor:
Refugee Law Clinic
Die Refugee Law Clinic Berlin e.V. ist eine Initiative von Promovendinnen und Promovenden sowie Studierenden der Humboldt-Universit?t zu Berlin aus verschiedenen Fachrichtungen. Ziel ist, Studierenden Kenntnisse aus Asyl- und Aufenthaltsrecht zu vermitteln und gleichzeitig kostenlose und kompetente Rechtsberatung für Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten in Berlin anzubieten. Diese wird in verschiedenen Notunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften angeboten.
Eine offene Sprechstunde findet zur Zeit jeden zweiten Donnerstag – ab November jeden Donnerstag – von 18.00 bis 19.30 Uhr in den R?umlichkeiten der Humboldt-Universit?t (Bebelplatz 2, Flachbau im Innenhof der Juristischen Fakult?t, Raum 13) statt.
Die n?chsten Termine sind:
- 06.10.2016
- 20.10.2016
- 03.11.2016.
金贝棋牌
Refugee Law Clinic Berlin e.V.
c/o Humboldt-Universit?t Berlin (Juristische Fakult?t)
Welcome Tandems
Das Programm Welcome Tandems @ Faculties of Humanities & Social Sciences der Humboldt-Universit?t zu Berlin ist eine studentische Initiative, die am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung angesiedelt ist. Die Initiative erm?glicht einen Wissens- und Erfahrungsaustausch auf Augenh?he mit dem Ziel, unterstützende und freundschaftliche 金贝棋牌e herzustellen, Vorurteile abzubauen und eine angemessene Integration in den Hochschulalltag zu erleichtern. Austausch und Miteinander sollen auf zwei Ebenen erm?glicht werden: Einerseits durch die Bildung von Tandems, bestehend aus Studierenden der Humboldt-Universit?t und Geflüchteten, andererseits durch regelm??ig stattfindende, begleitende Seminare.
金贝棋牌
Maria-Sophia Dellasega
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Berliner Institut für empirische Integrations-
und Migrationsforschung
Pascal Dengler
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
Berliner Institut für empirische Integrations-
und Migrationsforschung
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌 Angebot für Geflüchtete
Dr. Jochen O. Ley
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-70257
jochen.ley@uv.hu-berlin.de
金贝棋牌 HU-Initiativen ?Refugees Welcome“
Inse B?hmig
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-20092
inse.boehmig@hu-berlin.de
Pressekontakt
Ibou Diop
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2945
ibou.diop.1@hu-berlin.de